Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative iOS Apps und verbessere digitale Services für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: DAK-Gesundheit ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und individuelle Förderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der iOS Entwicklung und ein technisches Studium oder vergleichbare Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du arbeitest an spannenden Projekten mit modernsten Technologien in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die DAK-Gesundheit ist eine der größten Dienstleisterinnen im Gesundheitswesen. Wir möchten unsere Kunden und Kundinnen schnell und unbürokratisch unterstützen, damit sie gesund bleiben oder wieder gesund werden. Als Arbeitgeberin setzen wir auf ein Miteinander und eine positive Unternehmenskultur, individuelle Förderung und eine faire Vergütung. Unseren Erfolg haben wir vor allem unseren Mitarbeitenden zu verdanken.
Die Digitale Fabrik als Bereich verantwortet und gestaltet das digitale Ökosystem für unsere Versicherten. Als iOS Entwickler/-in tragen Sie durch Ihre Expertise in der nativen iOS Entwicklung beim Ausbau der digitalen Services unserer DAK-App bei, welche als zentraler Einstiegspunkt für unsere Kundinnen und Kunden in das Ökosystem der DAK-Gesundheit dient. Dabei arbeiten Sie in einem unserer crossfunktionalen agilen Teams aktiv an der Bereitstellung von Mehrwertfunktionen mit Nutzerzentrierung mit.
Ihre Aufgaben:
- Ausbau des nutzerzentrierten digitalen Ökosystems der DAK-Gesundheit
- Nutzerzentrierte Weiterentwicklung der DAK-App in einem crossfunktionalen, agilen Team anhand von User Storys
- Analysieren und Gestalten einfacher Lösungen für komplexe fachliche Prozesse im Refinementprozess mit Ihrem agilen Team
- Kontinuierlicher Ausbau einer zukunftssicheren Technologie der App mit der iOS-Gilde
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Code-Reviews, Pair-Programming sowie Refactoring mit den anderen agilen Teams
- Erstellung von Unit-Tests und Dokumentation zur Sicherstellung der Wartbarkeit der Features
- Umsetzung von hohen Sicherheitsanforderungen nach z.B. OWASP Top10, BSI-TR-03107 und BSI-TR-03161
- Erarbeiten von eigenständig formulierten Aufgaben für das Team in enger Abstimmung mit dem Produkt Owner
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem Fokus bzw. IT-Schwerpunkt; alternativ vergleichbare Kenntnisse z.B. durch langjährige Berufserfahrung
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in der nativen Entwicklung von iOS Apps, insbesondere mit Architekturpattern MVVM / MVVM+C
- Fundierte Kenntnisse in der iOS-Entwicklung (Swift ab 5.6, SwiftUI, CocoaPods & SPM, Combine, XCTest, CI/CD wie GH Actions etc.)
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in der agilen Entwicklung (z.B. nach Scrum) von Produkten mit mehreren Teams an derselben Code Base
- Umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung mit asynchronem Code (async/await) sowie dem Thema Barrierefreiheit
- Erfahrung mit sicherheitskonformer Entwicklung z.B. nach OWASP (BSI-TR-03107 & BSI-TR-03161 wünschenswert)
- Agiles und lösungsorientiertes Mindset mit einer Offenheit für Neues sowie einer Hands-on-Mentalität
- Analytisch, konzeptionell und strategisch denkender Kopf mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten

Kontaktperson:
DAK-Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior iOS Entwickler/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der DAK-Gesundheit arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der iOS-Entwicklung und spezifische Technologien, die in der DAK-App verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur iOS-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Du solltest auch bereit sein, deine Erfahrungen mit MVVM/MVVM+C und asynchronem Code zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nutzerzentrierte Entwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Nutzerfeedback in deine Projekte integriert hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior iOS Entwickler/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der iOS-Entwicklung, insbesondere mit den geforderten Technologien wie Swift, SwiftUI und MVVM. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die Werte der DAK-Gesundheit eingeht. Hebe hervor, wie deine persönliche Philosophie zur Nutzerzentrierung passt und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Projekte und Erfolge präsentieren: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deinen Beitrag zu deren Erfolg. Dies könnte die Entwicklung einer App oder die Implementierung neuer Features sein, die den Nutzern einen Mehrwert bieten.
Code-Qualität betonen: Erwähne deine Erfahrungen mit Code-Reviews, Pair-Programming und der Erstellung von Unit-Tests. Dies zeigt, dass du Wert auf Qualität legst und bereit bist, im Team zu arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAK-Gesundheit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf iOS-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Swift, MVVM-Architektur und asynchronem Code vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die DAK-Gesundheit und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die positive Unternehmenskultur und das Miteinander schätzt. Dies kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da die Rolle in einem agilen Team angesiedelt ist, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Scrum oder anderen agilen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Nutzerzentrierung
Die DAK-App legt großen Wert auf nutzerzentrierte Entwicklung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Nutzerfeedback in deine Entwicklungsprozesse integriert hast und wie du sicherstellst, dass die Benutzerfreundlichkeit immer im Vordergrund steht.