Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Abfallmanagement und Recycling in einem praktischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Tiroler Familienunternehmens mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hochwertige Arbeitskleidung, Firmenradl Vergünstigungen und einen sicheren Arbeitsplatz nach der Lehre.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem motivierten Team mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer Pflichtschule, freundlicher Umgang und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir übernehmen die Führerscheinkosten für dich!
ENTSORGUNGS- & RECYCLINGFACHKRAFT (m/w/d) Standort Schwaz
Das bringst Du mit:
- Abschluss einer Pflichtschule, auch Schulabbrecher mittlerer / höherer Schulen
- Freundlicher und lösungsorientierter Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen
- Technisches Verständnis
- Logisch-analytisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
Das erwartet Dich:
- Abfälle und Reststoffe von den Kunden entgegennehmen, wiegen, vermerken, registrieren
- Abfallanalysen und -klassifizierungen durchführen, chemische Proben erstellen
- Abfalltechnische Maschinen, Geräte, Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlagen bedienen und steuern
- Transport- und Hebeeinrichtungen, Förderbänder und Krananlagen bedienen
- Während der Abfallentsorgungs- und Recyclingprozesse chemische und physikalische Größen wie Druck, Temperatur etc. messen und regeln
- Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen durchführen
- Listen, Protokolle und Betriebsbücher führen
- Abwechslungsreiche / praxisorientierte Ausbildung in einem Tiroler Familienunternehmen
- Tolles Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Hochwertige Arbeitskleidung und Wäscheservice
- Firmenradl
- Vergünstigungen Mittagstisch
- Sicherer Arbeitsplatz nach Lehrabschluss
- Führerscheinkosten übernehmen wir!
Lehre Arbeitgeber: DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Abfallentsorgung und Recycling. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit Maschinen oder Geräten hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben, wie du diese in der Praxis eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da der Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Lehre übernehmen würdest, und wie das Team zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entsorgungs- & Recyclingfachkraft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick sowie deine analytischen Denkfähigkeiten hervor. Zeige, dass du freundlich und lösungsorientiert im Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Sei freundlich und lösungsorientiert
Da der Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und hilfsbereite Einstellung zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige dein technisches Verständnis, indem du über relevante Erfahrungen sprichst. Wenn du bereits mit Maschinen oder technischen Geräten gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und erkläre, was du dabei gelernt hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein logisch-analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, bringe diese im Interview zur Sprache. Erkläre, welche handwerklichen Tätigkeiten du bereits ausgeführt hast und wie du dabei sorgfältig und genau gearbeitet hast.