Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegeschulleitung und sorge für einen reibungslosen Schulalltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine familiäre Fachschule in Lichtenberg, spezialisiert auf Pflege und Sozialpädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Strukturierte Arbeitsweise und Engagement sind wichtig; Erfahrung im Büro ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bilden seit 2002 erfolgreich aus und legen Wert auf individuelle Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte und strukturierte Assistenz (m/w/d), die unser Team tatkräftig unterstützt und für einen reibungslosen Schulalltag sorgt.
Wir sind eine private, familiäre Fach- und Berufsfachschule im Ortsteil Fennpfuhl (Lichtenberg) und bilden seit 2002 erfolgreich in den Bereichen Pflege und Sozialpädagogik aus. Unser Fokus liegt auf einer individuellen und praxisnahen Ausbildung.
Assistenz der Pflegeschulleitung (m/w/d) (Sekretär/in) Arbeitgeber: damago GmbH
Kontaktperson:
damago GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Pflegeschulleitung (m/w/d) (Sekretär/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Assistenz der Pflegeschulleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und den Ablauf einer Schule verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus dem Bildungsbereich oder der Pflegebranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Schule und ihrer Philosophie. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen der Schule und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Pflegeschulleitung (m/w/d) (Sekretär/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Fach- und Berufsfachschule im Ortsteil Fennpfuhl. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ausbildungsangebote, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Assistenz und Organisation hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Unterstützung für die Pflegeschulleitung bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei damago GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fach- und Berufsfachschule informieren. Verstehe ihre Werte, Ausbildungsansätze und das Umfeld, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit strukturiert und engagiert gearbeitet hast. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung bei administrativen Aufgaben sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Schulalltag oder den Erwartungen an die Assistenz sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Assistenz der Pflegeschulleitung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, und betone, wie du das Team unterstützen kannst.