Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Abläufe und finde Automatisierungspotenziale im Logistikbereich.
- Arbeitgeber: Dana ist ein global führendes Unternehmen für Antriebssysteme und Wärmemanagementtechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und entwickle Lösungen, die echte Auswirkungen haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams von 40.000 Problemlösern weltweit.
Dana ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der technisch hochentwickelten Antriebssysteme und Versiegelungs- und Wärmemanagementtechnologien, welche die Effizienz und Leistung von Fahrzeugen sowohl mit konventionellen als auch alternativen Antriebskomponenten verbessern. Im Rahmen der Versorgung von drei Primärmärkten (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Ausrüstung) bietet Dana den Originalherstellern und dem Aftermarket weltweit Unterstützung vor Ort, durch Produkte und Leistungen auf Grundlage eines Netzwerks mit beinahe 100 Ingenieurbetrieben, Fertigungsstätten und Vertriebszentren.
Ihre Herausforderung:
- Analyse bestehender Abläufe und Identifizierung von Automatisierungspotentialen
- Durchführung von Analysen zur Ermittlung von Optimierungsmöglichkeiten in der Kommissionierung und Verpackung
- Erarbeitung von Strategien zur Reduzierung der Durchlaufzeiten
- Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Kapazitäten
- Ursachenanalysen zur Minimierung von Fehlernquellen
Studium der Fachrichtung Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität. Gutes Verständnis für Produktionsabläufe und automatisierte Prozesse. Strukturierte Vorgehensweise. Gute Kenntnisse der gängigen Office-Pakete.
Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und diskriminieren keine Mitarbeiter: innen oder Bewerber: innen aufgrund von Abstammung, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Veteranenstatus, Behinderungen oder anderen bundes-, landes- oder kommunalrechtlich geschützten Kategorien. Werden Sie Teil unseres Teams von 40.000 Problemlösern, die eine Innovationskultur pflegen, indem Sie die unterschiedliche Perspektiven unseres globalen Teams nutzen. Wir sind davon überzeugt, dass man Herausforderungen direkt angehen muss, indem man Chancen und Möglichkeiten aufdeckt und Blockaden und Barrieren zu Zielen und nicht zu Hindernissen werden. Wir sind One Dana mit grenzenlosen Möglichkeiten.
Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Logistik - Lean Management (ab März 2025) Arbeitgeber: Dana Canada Corp.
Kontaktperson:
Dana Canada Corp. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Logistik - Lean Management (ab März 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Abschlussarbeit im Bereich Logistik und Lean Management zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Abschlussarbeit einfließen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, die du in deiner Arbeit umsetzen könntest. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Dana und dessen Produkte. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge im Bereich der Antriebssysteme und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Ein echtes Interesse am Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Logistik - Lean Management (ab März 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Abschlussarbeit im Bereich Logistik - Lean Management interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervorhebst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dana Canada Corp. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Dana. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse von Prozessen oder der Optimierung von Abläufen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Automatisierung
Da die Stelle einen Fokus auf Automatisierung hat, bereite Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für automatisierte Prozesse zeigen. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Problemlösung unterstreichen.
✨Kenntnisse in Office-Paketen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen Office-Paketen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu managen.