Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die mechanische Verarbeitung und Unterstützung in der Produktion von Sensoren.
- Arbeitgeber: Radiometer verbessert die globale Gesundheitsversorgung durch schnelle und einfache Patientendiagnosen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, 25 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen wie Lunch Checks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortung und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung: Der Polymechaniker (d/f/m) bei Radiometer ist verantwortlich für die mechanische Verarbeitung und Unterstützung in der Produktion von Sensoren. Diese Position ist Teil der Fertigungsabteilung von Radiometer Basel AG, die in Basel angesiedelt ist und vor Ort tätig sein wird. Bei Radiometer ist es unsere Vision, die globale Gesundheitsversorgung durch zuverlässige, schnelle und einfache Patientendiagnosen zu verbessern.
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit:
- Mechanische Verarbeitung von Sensoren
- Produktion aller Sensortypen
- Konfektionierung von Sensorkabeln
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker (EFZ - Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) oder gleichwertig
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position
- Lötkenntnisse
Wir bieten:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten und international tätigen Umfeld auf hohem Niveau
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ausgebaute Sozialleistungen (z.B. Lunch Check)
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortung und Flexibilität
- 25 Tage Ferien pro Jahr
- 40 Stundenwoche und Jahresarbeitszeit
Polymechaniker Bei Radiometer Arbeitgeber: Danaher

Kontaktperson:
Danaher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Bei Radiometer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Radiometer und deren Produkte, insbesondere die Sensoren, die du verarbeiten wirst. Ein tiefes Verständnis der Unternehmensvision und der spezifischen Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Radiometer. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Polymechanikers zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Lötkenntnisse und mechanischen Fähigkeiten betreffen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsversorgung und wie deine Rolle als Polymechaniker dazu beitragen kann. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit der Mission des Unternehmens identifizieren und einen Beitrag leisten möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Bei Radiometer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Radiometer gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker sowie deine 5-jährige Erfahrung in ähnlichen Positionen und deine Lötkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Radiometer arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danaher vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Polymechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Prozessen und Löttechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Fertigungsabteilung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Informiere dich über Radiometer
Recherchiere über Radiometer und deren Vision, die globale Gesundheitsversorgung zu verbessern. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Radiometer persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Rolle.