Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Laborexperimente zur Zelllinienentwicklung durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Cytiva ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Life Sciences und Biotechnologie, das Leben rettet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsvorsorge und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit einem engagierten Team und echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung in Gentherapie oder monoklonalen Antikörpern erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre in Köln, vor Ort erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, einen echten Unterschied in den Bereichen Life Sciences, Diagnostik und Biotechnologie zu machen? Bei Cytiva, einem der mehr als 15 operativen Unternehmen von Danaher, retten wir Leben – und wir alle sind durch das gemeinsame Engagement vereint, durch Innovationen greifbare Auswirkungen zu erzielen. Arbeiten bei Cytiva bedeutet, vorne dabei zu sein, wenn es um neue Lösungen zur Transformation der menschlichen Gesundheit geht. Unsere Kunden führen lebensrettende Tätigkeiten aus – von der grundlegenden biologischen Forschung bis hin zur Entwicklung innovativer Impfstoffe, neuer Medikamente sowie Zell- und Gentherapien.
Die Technische Assistenz für Zelllinienentwicklung (m/w/d) ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Laborexperimenten im Rahmen von Kundenserviceprojekten in einer kontrollierten Umgebung. Diese Position ist Teil des Teams für Kundenserviceprojekte im Bereich Zelllinienentwicklung (Cell Line Development, CLD) in Köln, erfordert eine Präsenz vor Ort und ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
- Durchführung von Zellkulturexperimenten mit Schwerpunkt auf Zelllinienentwicklung für Kundenserviceprojekte, hauptsächlich in Suspensionskultur.
- Selbstständige Planung und Durchführung von Experimenten innerhalb von Kundenserviceprojekten, einschließlich Aufgaben wie regelmäßige Zellzahlbestimmung und Passagieren, Transfektion, Generierung stabiler Pools, Einzelzellklonierung, Banking und weiterer zellbasierter Assays.
- Analyse und Interpretation von Daten mit computergestützten Tools sowie Präsentation von Ergebnissen z.B. in internen Meetings.
- Dokumentation der Laborarbeit gemäß ALCOA+ Prinzipien und die Unterstützung und Befolgung der Richtlinien für Qualitätssicherung sowie regulatorischer Anforderungen (QA/RA).
- Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern zur Standardisierung bestehender Arbeitsabläufe im CLD-Arbeitsbereich, einschließlich der Erstellung von Arbeitsanweisungen und Standardarbeitsanweisungen (SOP).
- Mitarbeit an Aufgaben zur Labororganisation und Gerätewartung.
Wer Sie sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz mit mehr als 5 Jahren Industrieerfahrung, insbesondere im Bereich der Gentherapie oder der Entwicklung monoklonaler Antikörper.
- Hohes Maß an Kompetenz in zellbiologischen Methoden wie Säugetierzellkultur, stabiler Transfektion und zellbasierten Assays.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, die Motivation, gern in etablierten Prozessen zu arbeiten und starke Kundenorientierung.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswert:
- Erfahrung mit der Kultivierung und dem Handling von Suspensionszelllinien (Säugerzellen, mammalian), vorzugsweise in einem industriellen Umfeld.
- Vertrautheit mit zell- und molekularbiologischen Methoden einschließlich transienter Transfektion, Geneditierung und Entwicklung genetisch modifizierter Zelllinien, qPCR / ddPCR, Proteinbiochemie, ELISA und Western Blot sowie analytischer Dateninterpretation.
- Erfahrung in der Herstellung und Analyse von viralen Vektoren, insbesondere rekombinanter Adeno-assoziierter Virus (rAAV).
- Erfahrung in der Arbeit nach den Grundsätzen der Guten Dokumentationspraxis in einem regulierten Umfeld.
Attraktives Gehalt, Gesundheitsvorsorge wie z. B. Vorsorgeuntersuchungen, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, internationales Unternehmensumfeld in einer stark wachsenden Branche.

Kontaktperson:
Danaher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz für Zelllinienentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Biotechnologie oder Zelllinienentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zelllinienentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zellkultur und Datenanalyse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz für Zelllinienentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Technischen Assistenz für Zelllinienentwicklung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Gentherapie und zellbiologischen Methoden.
Betone Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Erwähne deine Erfahrung mit den Prinzipien der Guten Dokumentationspraxis und wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei Cytiva.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danaher vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Cytiva. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten, um Leben zu retten und Innovationen voranzutreiben.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zelllinienentwicklung und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in zellbiologischen Methoden
Stelle sicher, dass du mit den relevanten zellbiologischen Methoden vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Techniken zu beantworten und eventuell auch deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Teams zeigen. Frage nach der interdisziplinären Zusammenarbeit im Unternehmen und wie du dazu beitragen kannst, bestehende Arbeitsabläufe zu standardisieren.