Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Energieeffizienz und Dekarbonisierung in der DACH-Region.
- Arbeitgeber: Danfoss ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 39.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit innovativen Lösungen für eine nachhaltige Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und technischem Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg oder Offenbach, Teil eines globalen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Das Team für Sektor-Kopplung und industrielle Dekarbonisierung, Teil der Climate Solutions Growth Enablers, hat eine Stelle für den Dekarbonisierungs-Lösungsmanager (m/w/d) in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) an unserem Standort in Hamburg oder Offenbach in Deutschland zu besetzen. Das Team ist verantwortlich für die Bewertung von Energieeffizienz- und Dekarbonisierungsprojekten in der Industrie und die Förderung integrierter Heiz- und Kühlsystemmöglichkeiten mit Endkunden weltweit.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen steigern, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen. Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimaanlage, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, industrielle Maschinen, Automobilindustrie, Marine sowie im Off- und On-Highway-Bereich eingesetzt. Wir bieten auch Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft sowie für die Fernwärme-Infrastruktur in Städten an. Unsere innovative Ingenieurskunst reicht bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein familiengeführtes Unternehmen mit mehr als 39.000 Mitarbeitern, das Kunden in über 100 Ländern durch ein globales Netzwerk von 95 Fabriken bedient.
Decarbonization Solution Manager (m/f/d) DACH Region Arbeitgeber: Danfoss GmbH

Kontaktperson:
Danfoss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Decarbonization Solution Manager (m/f/d) DACH Region
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Industrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Dekarbonisierung oder bei Danfoss arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich mit Energieeffizienz und Dekarbonisierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Technologien und Lösungen im Bereich der Dekarbonisierung. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Bereich Dekarbonisierung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Decarbonization Solution Manager (m/f/d) DACH Region
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Decarbonization Solution Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den Bereichen Energieeffizienz, Dekarbonisierung und integrierte Heiz- und Kühlsysteme klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danfoss GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Dekarbonisierung und Energieeffizienz. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen verstehst und wie sie in verschiedenen Industrien angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Dekarbonisierung und des Energiemanagements demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich der Dekarbonisierung oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammenzuarbeiten.