Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Team in der Softwareentwicklung und gestalte innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Elektronikbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein Bonusprogramm und eine moderne virtuelle Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur mit Fokus auf agile Entwicklung und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und Erfahrung mit C# und .NET.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für gelegentliche europäische oder internationale Einsätze ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teamlead Software Development (m / w / d) sind Sie Teil eines internationalen Teams, das sich mit einer Vielzahl von Themen im Bereich Fertigung und Produktion in einem der führenden Unternehmen der Elektronikindustrie in Deutschland beschäftigt.
Zu den Aufgaben dieser Position gehören:
- Vorausschauende Personalplanung sowie bedarfsorientierte Entwicklung und Qualifizierung von Mitarbeitern.
- Arbeiten innerhalb einer agilen Entwicklungsorganisation und Verantwortung für die Verfeinerung von Softwareanforderungen, Bereitstellung von Entwicklungsschätzungen, Design und Implementierung von Software.
- Entwurf, Entwicklung und Test von Front- und mikroservicebasierten Backend-Komponenten, basierend auf der neuesten C#-Version und den entsprechenden Toolsets.
- Verantwortung für die Erstellung von qualitativ hochwertigem Code zur Unterstützung des Fahrplans von Wartung bis hin zu neuen Funktionen / Produktentwicklungen.
- Teilnahme am 2nd / 3rd Level Support für unsere eigene globale Softwarelösung.
Für diese Position haben Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Informationstechnologie oder vergleichbar und mehrere Jahre Berufserfahrung in der Nutzung von C# und .NET (Core) Framework sowie Datenbanken (z. B. MS-SQL oder Oracle).
Der ideale Kandidat verfügt über folgende Fähigkeiten:
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem internationalen Matrixumfeld.
- Idealerweise haben Sie bereits Remote-Teams geleitet.
- Sie sind vertraut mit Clean Code Development (CCD) und der Verwendung von Programmierdesignmustern (z. B. GoF oder SOLID).
- Erfahrung im Umgang mit Containern (z. B. Docker).
- Aufmerksamkeit für Details, Problemlösungsorientierung und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Best Practices.
- Die Fähigkeit zu gelegentlichen europäischen oder internationalen Reisen.
- Fließend in Englisch und Deutsch.
Wir freuen uns, Ihnen die folgenden Vorteile mit Ihrer Anstellung anzubieten:
- Bonussystem
- Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gelegenheit, an Mitarbeiterressourcengruppen teilzunehmen
- Modernste virtuelle Arbeitsumgebung
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Diese Liste verspricht oder garantiert keine bestimmten Vorteile oder spezifischen Maßnahmen. Diese können von Land oder Vertragsdetails abhängen und jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Ihr Ansprechpartner für diese Position ist Lena Baumüller (+49 175 1602 239).
Teamlead Software Development (m / w / d) Arbeitgeber: Danfoss

Kontaktperson:
Danfoss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Software Development (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C# und .NET Framework übst. Zeige deine Kenntnisse in Clean Code Development und Design Patterns, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um das Team voranzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, insbesondere in internationalen Umgebungen, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Software Development (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams, insbesondere in internationalen Umgebungen, klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, .NET (Core) und Datenbanken wie MS-SQL oder Oracle deutlich machst. Erwähne auch deine Erfahrung mit Clean Code Development und Design Patterns, um deine technische Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und deine Problemlösungsfähigkeiten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danfoss vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in C# und .NET erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken zeigen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Da Führungserfahrung in einem internationalen Umfeld gefragt ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, insbesondere in Remote-Teams.
✨Verstehe agile Methoden
Da die Rolle in einer agilen Entwicklungsorganisation angesiedelt ist, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Methoden haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme zu lösen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich bewältigt hast. Dies könnte technische Probleme oder Teamdynamiken betreffen.