Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Zahnersatzlösungen und arbeite mit digitalen Technologien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der High End Prothetik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in und Begeisterung für ästhetische Lösungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wertschätzende Kunden, High End Prothetik, präzise Unterlagen, top Organisation mit langfristiger Terminplanung, gibt es nicht? Doch, bei uns! Digitale Technologien? Ja natürlich! …aber nicht als blindes Konzept sondern als Werkzeug, wo es einen wirklichen Vorteil darstellt! In vielen Bereichen ist unsere wunderschöne traditionelle Handwerkskunst und unser ästhetisches Gespür gefragter als jemals zuvor!
Außerdem nehmen wir uns sehr gerne die Zeit, dich gründlich in unsere Arbeitsweise im Bereich der vollkeramischen High End Prothetik einzuarbeiten. Du bist ein ausgebildeter Zahntechniker/in und hast Lust auf die schönen Seiten der Zahntechnik. Dann komm zu uns und bereichere unser Team, wir freuen uns schon auf Dich!
Bewirb dich direkt hier oder auf unserer Homepage und schau dir gerne spannende Fälle von uns an!
Kontaktperson:
Daniel Lange Dentallabor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZAHNTECHNIKER/IN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Technologien in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die traditionellen Techniken beherrschst, sondern auch offen für innovative Ansätze bist, die den Arbeitsprozess verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit High End Prothetik zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein ästhetisches Gespür unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für das Handwerk. Lass deine Leidenschaft für die Zahntechnik durchscheinen und erkläre, warum du gerne Teil eines Teams sein möchtest, das Wert auf Qualität und Präzision legt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZAHNTECHNIKER/IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Zahntechniker/in. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Zahntechnik und deine Erfahrung in der High End Prothetik hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Ausbildungen, Zertifikate und praktische Erfahrungen klar darstellen. Betone deine Kenntnisse in digitalen Technologien und traditioneller Handwerkskunst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daniel Lange Dentallabor GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit vollkeramischer High End Prothetik zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten und dein ästhetisches Gespür zu demonstrieren. Zeige, wie du traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien kombinierst.
✨Wertschätzung für Kunden
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Betone, wie wichtig dir wertschätzende Beziehungen sind und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen hochgehalten werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.