Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und optimiere Projekte für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Elbatech AG ist ein führendes Unternehmen in der Bahntechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Bahntechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung mit Reporting-Tools und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Wirkungsfeld
- Analysieren der kommerziellen Geschäftsprozesse und -strukturen mit Schwerpunkt Projektcontrolling sowie Auslösen von Massnahmen zur zielgerichteten Umsetzung von Optimierungspotentialen.
- Sicherstellung der Leistungs-, Termin-, Kosten- und Ergebniskontrolle in den Projekten und Services sowie Reporting der Kennzahlenentwicklung.
- Mitwirkung in der Projektbewertung im Monatsabschluss sowie Analyse der Resultate der Geschäftseinheit.
- Verantwortung für die Bereitstellung der relevanten Finanzzahlen und KPIs sowie Gewährleisten von konstanten Finanzdaten (Cashflow, Forecasts, Budgets, Mittelfristplanung und Prognosen).
- Erstellen von spezifischen Entscheidungsgrundlagen für die Geschäfts- und Bereichsleitung.
Ihre Expertise
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung.
- Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft / Management und oder Controlling (FH-Stufe).
- Praktische Expertise im Umgang mit Planungs- und Reporting Tools (z.B. Qlik Sense, CCH Tagetik, Power BI und Excel).
- Führungserfahrung mit interdisziplinären Teams in Matrixfunktionen.
- Kernkompetenzen: hohes Engagement und Durchsetzungskraft mit Fokus auf betriebliche Abläufe und Datenqualität.
- Reisebereitschaft ist eine Voraussetzung. Wert auf persönliche Kontakte vor Ort an unseren Standorten (Regionen Zentralschweiz, Baselland und Waadt).
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch bilingual oder Niveau B2.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Über uns: Die Elbatech AG ist eine Bahntechnikunternehmung mit Sitz in Ibach (SZ) und gehört seit 2021 zur Arnold-Gruppe und damit zur BKW Infra Services. Die Kernkompetenz der Elbatech AG liegt in der Montage von Tunnelfunkanlagen und Erstellung von Bahnerdungen. Neu bieten wir unseren Kunden die Montage der gesamten Palette der elektrischen Bahntechnik an. Dies beinhaltet folgende zusätzliche Fachgebiete: Fahrstrom, Kabel, Stellwerk und Technische Anlagen. Im Bereich Tunnelfunk ist die Elbatech schweizweit führend.
Business Unit Controller:in (alle) Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Unit Controller:in (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder im Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektcontrolling und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Planungs- und Reporting-Tools belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft und deinem Engagement für persönliche Kontakte zu beantworten. Betone, wie wichtig dir der direkte Austausch mit Kollegen vor Ort ist und wie du dies in deine Arbeitsweise integrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Unit Controller:in (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Unit Controller:in zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projektcontrolling und deine Kenntnisse in den genannten Tools wie Qlik Sense oder Power BI.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Optimierungspotentiale identifiziert und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Unit Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Unit Controllers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Planungs- und Reporting-Tools wie Qlik Sense oder Power BI gefordert sind, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da Führungserfahrung in interdisziplinären Teams wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Zeige Engagement und Durchsetzungskraft
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Engagement und Durchsetzungskraft. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Optimierungen angestoßen hast und wie du dabei die Datenqualität sichergestellt hast.