Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Windkraftprojekte und arbeite mit externen Entwicklern zusammen.
- Arbeitgeber: Die BKW-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Unternehmensperks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Projektentwicklung von Wind- oder Photovoltaikprojekten und fließende Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für nachhaltige Energie einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
PROJECT MANAGEMENT / DEVELOPMENT
- Kommunikation mit externen Entwicklern zur Förderung von Windkraftprojekten
- Förderung der Genehmigungsaktivitäten ohne externe Entwickler
- Aufbau von Beziehungen für Verhandlungen zu Landrechten, Genehmigungen und Marktzugang
- Sicherstellung eines effizienten Erschließungsprozesses bis zur Baureife
- Nutzung von Expertenteams zur Problemlösung und Risikomanagement
- Management von RFPs und Beschaffungsprozessen
- Leitung von Ausschreibungen für Netzkapazitäten
- Überwachung von Gesetzen zu Repowering und Netzanschluss
PROJEKT REPORTING / KOMMUNIKATION
- Projekt-Updates und Business Cases
- Berichterstattung an interne und externe Stakeholder
STAKEHOLDER MANAGEMENT
- Sicherstellung der Unternehmensführung in JV-Partnerschaften
- Management von Beziehungen zu Genehmigungsbehörden, Grundstückseigentümern und internen Teams
Sie verfügen über eine nachweisbare Erfahrung in der Projektentwicklung von Wind- und/oder Photovoltaikprojekten in Deutschland sowie über ein solides Bewusstsein für die Dynamik in der Branche der erneuerbaren Energien und der damit verbundenen Umweltthemen. Darüber hinaus sollten Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
a) Motiviert, bereit und flexibel, sich mit Problemen auseinanderzusetzen, um effiziente Lösungen im Projektmanagement zu erarbeiten
b) Teamfähigkeit
c) Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen
d) Geschicktes Projekt- und Programmmanagement mit Schwerpunkt auf effektiver Kommunikation
e) Verständnis für Stromnetze und Kenntnisse/Beziehungen zu Strom- und Fernleitungsnetzbetreibern
f) Verhandlungssicheres Deutsch (C1/C2) und fließendes Englisch
Franziska Schnuhr
HR Generalistin
franziska.schnuhr@bkw.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Die BKW-Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in der Schweiz. Die BKW Wind Services erzeugen mit eigenen Anlagen in Italien, Deutschland, Frankreich und Norwegen rund 1 TWh Strom. Derzeit setzt die BKW ihre Strategie um, ein europäischer Marktführer im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden.
#J-18808-Ljbffr
Development Project Manager Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Project Manager
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Windkraft- und Photovoltaikbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Diskussionen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in sozialen Medien oder Fachforen, die sich mit Projektmanagement und erneuerbaren Energien befassen. Teile deine Meinungen und Erfahrungen, um deine Expertise zu zeigen und dich als kompetente Person in deinem Bereich zu positionieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Windkraft- und Photovoltaikbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Development Project Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Erfahrung in der Projektentwicklung von Wind- und/oder Photovoltaikprojekten. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen der BKW-Gruppe übereinstimmen.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da die Rolle viel Kommunikation mit externen Entwicklern und Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Erfolge geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Bereich erneuerbare Energien und deine Flexibilität bei der Problemlösung darlegst. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Projektmanagements zu stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Windkraft- und Photovoltaikbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Dynamik der erneuerbaren Energien hast und wie diese die Projektentwicklung beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Projektmanagement sowie im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da effektive Kommunikation eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Entwicklern und internen Teams zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.