Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Planung von Entwässerungsanlagen und Baugebietserschließungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Wasserwirtschaft und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Entwässerung, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teil eines großen Netzwerks mit über 200 Fachleuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Wirkungsfeld
- Eigenverantwortliche Planung von Entwässerungsanlagen und Baugebietserschließungen in den HOAI Leistungsphasen 0 – 5
- Weiterentwicklung klimaangepasster Planungen – Stadtklima, Bewässerung, Regenwassermanagement
- Kontaktpflege mit unseren Geschäftspartnern
Ihre Expertise
- Abgeschlossenes Studium in diesem Bereich oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Entwässerungsplanung und Modellierung von Vorteil
- Kenntnisse in fachspezifischer Software sind erwünscht
- Strukturierte Arbeitsweise und fließende Deutschkenntnisse
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Über uns
Als Ingenieurbüro untersuchen, beraten, planen, überwachen und begutachten wir in allen Bereichen der Wasserwirtschaft, des Wasserbau, der Infrastruktur sowie der Umwelt + Ökologie. Unser Team beseht aus fast 200 Mitarbeitenden mit individuellen Kenntnissen und Fähigkeiten. Wir sind Teil der BKW Engineering mit mehr als 50 Architektur-, Ingenieur- und Prüfunternehmen in der D-A-CH-Region.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Entwässerung Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (w/m/d) Entwässerung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für Entwässerungsplanung.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Wenn du deren Projekte und Werte kennst, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns über direkte Bewerbungen und du hast die Möglichkeit, dich optimal zu präsentieren. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (w/m/d) Entwässerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur/Techniker im Bereich Entwässerung interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, besonders im Bereich der Entwässerungsplanung. Wenn du mit fachspezifischer Software gearbeitet hast, lass es uns wissen! Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen direkt über unser Bewerbungsportal!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwässerungsplanung und Modellierung zeigen. So kannst du im Interview anschaulich demonstrieren, was du kannst.
✨Kenntnisse in Software betonen
Falls du Erfahrung mit fachspezifischer Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.