Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Einsatz von ICT-Arbeitsplatzmitteln im Energiehandel und unterstütze bei Events.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Gesamtlösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte nachhaltige Lebensräume für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in und 1-3 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen sind Teil des Jobs, bring deine Ideen ein und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Sicherstellung des effizienten und reibungslosen Einsatzes der ICT-Arbeitsplatzmittel im Energiehandel und Geschäftsbereich Markt
- Anwendersupport inklusive Eventmanagement, Servicerequests und Beratung
- Management des Ein- und Austrittsprozesses für ICT-Arbeitsmittel
- Gewährleistung der Aktualität des ICT-Arbeitsmittelinventars
- Gelegentliche Reisen gehören zum Aufgabenprofil dazu
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in (EFZ) bzw. ICT-Fachmann/-frau (EFZ)
- 1–3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Erfahrung mit Windows Arbeitsplatzumgebungen, Windows Office Palette, Azure Portal (Useradministration), Client HW sowie ITIL-Prozessen und dem Cobit-Framework sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Tobias Haas
Head of Business Applications Management
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude undgestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wirSie:Menschen mit Ideen und Engagement.Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
#J-18808-Ljbffr
Onsite-Supporter (alle) Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Onsite-Supporter (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Energiehandel und IT-Support konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ICT und Energiehandel. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows-Arbeitsplatzumgebungen und ITIL-Prozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du flexibel bist und gerne reist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onsite-Supporter (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in oder ICT-Fachmann/-frau sowie deine 1–3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, wie z.B. 'Windows Arbeitsplatzumgebungen', 'ITIL-Prozesse' und 'Cobit-Framework'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit den geforderten Technologien auskennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Onsite-Supporters interessierst und wie du zur BKW beitragen kannst. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft ein, da gelegentliche Reisen Teil des Jobs sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ICT-Arbeitsplatzmittel hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Arbeitsplatzumgebungen, der Windows Office Palette und dem Azure Portal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Onsite-Supporters ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Management und Endbenutzern, effektiv kommunizierst.
✨Erkläre deine Erfahrungen mit ITIL und Cobit
Da Kenntnisse in ITIL-Prozessen und dem Cobit-Framework von Vorteil sind, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darzustellen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du diese Frameworks angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen im Eventmanagement oder den Erwartungen an den Onsite-Supporter fragen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.