Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement
Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement

Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Starkregenereignisse und entwickle Maßnahmen zur Risikominderung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Wasserwirtschaft und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Starkregenrisikomanagements und schütze Gemeinden vor Überflutungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Hydraulik.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden und spannende Projekte in der Wasserwirtschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Wirkungsfeld

  • Analyse und Modellierung von Starkregenereignissen und deren Auswirkungen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung des Starkregenrisikos und Erstellung von Gefahren- und Risikokarten
  • Anwendung und Weiterentwicklung von hydraulischen 2D-Modellen zur Simulation von Hochwasserszenarien
  • Erstellung und Analyse von GIS-basierten Karten sowie Geodatenmanagement
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und Projektpartnern im Bereich des Starkregenrisikomanagements
  • Durchführung von Projekten im Bereich der Wasserwirtschaft, insbesondere mit Fokus auf Starkregen und Überflutungsschutz
  • Technische Berichterstattung, Präsentation von Projektergebnissen und Beratung unserer Auftraggeber

Ihre Expertise

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Hydraulik (2D-Modellierungen, Oberflächenabflüsse, Hochwassersimulationen)
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von GIS (z. B. ArcGIS, QGIS) und der Verarbeitung von Geodaten
  • Erfahrung mit hydraulischer Modellierungssoftware (z. B. HydroAS, HEC-RAS, SWMM,…)
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln

Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Über uns

Als Ingenieurbüro untersuchen, beraten, planen, überwachen und begutachten wir in allen Bereichen der Wasserwirtschaft, des Wasserbau, der Infrastruktur sowie der Umwelt + Ökologie. Unser Team beseht aus fast 200 Mitarbeitenden mit individuellen Kenntnissen und Fähigkeiten. Wir sind Teil der BKW Engineering mit mehr als 50 Architektur-, Ingenieur- und Prüfunternehmen in der D-A-CH-Region.

#J-18808-Ljbffr

Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH

Als innovatives Ingenieurbüro bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team von fast 200 Fachleuten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Wasserwirtschaft und Umweltschutz einsetzt. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während Sie an bedeutenden Projekten im Bereich Starkregenrisikomanagement mitwirken. Zudem profitieren Sie von der Stabilität und den Ressourcen eines großen Unternehmensverbunds in der D-A-CH-Region.
D

Kontaktperson:

Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Starkregenrisikomanagement. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten! Wenn du praktische Erfahrungen mit GIS oder hydraulischen Modellen hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, deine Bewerbung schneller zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen bereitstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement

Analyse und Modellierung von Starkregenereignissen
Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung des Starkregenrisikos
Erstellung von Gefahren- und Risikokarten
Anwendung von hydraulischen 2D-Modellen
Simulation von Hochwasserszenarien
Erstellung und Analyse von GIS-basierten Karten
Geodatenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Durchführung von Projekten im Bereich Wasserwirtschaft
Technische Berichterstattung
Präsentation von Projektergebnissen
Kenntnisse in Hydraulik
Praktische Erfahrung in GIS (z. B. ArcGIS, QGIS)
Erfahrung mit hydraulischer Modellierungssoftware (z. B. HydroAS, HEC-RAS, SWMM)
Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Projektingenieur im Starkregenrisikomanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Expertise: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in Hydraulik und GIS klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der mit 2D-Modellierungen und Hochwassersimulationen vertraut ist. Zeig uns, was du drauf hast!

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und klick dich durch!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektingenieurs im Starkregenrisikomanagement vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in Hydraulik und GIS-Anwendungen dazu passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du hydraulische Modelle angewendet hast oder welche Maßnahmen du zur Risikominderung entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Du könntest dies mit Freunden oder Familie üben, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Starkregenrisikomanagement oder wie das Team interdisziplinär zusammenarbeitet.

Projektingenieur (w/m/d) Starkregenrisikomanagement
Daninger + Partner Engineering GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>