Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Glasfaser und OT-Infrastruktur eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet innovative Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Einsatzmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Telekommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für 7x24h-Betrieb und Führerausweis Kat. B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Wirkungsfeld
- Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Glasfaser & OT-Infrastruktur
- Koordination und Planung von Inbetriebnahmen für Glasfasernetze und OT-Systeme in Bauprojekten
- Mitarbeit bei der Kostenberechnung für Projekte sowie der Erstellung von Offerten für Kundenanfragen
- Durchführung von Changes, Installationen und Messungen zur Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs
- Teilnahme am 7x24h-Betrieb, inklusive Troubleshooting und Bereitschaftsdienst vor Ort
- Unterstützung beim Aufbau, der Dokumentation und Pflege des Fiber Management Tools CableScout
Das bringst du mit
- Technische Ausbildung, vorzugsweise in Elektrotechnik, ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Telekommunikation oder Netzwerktechnik
- Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten, idealerweise im Bereich Telekommunikation, WAN-Umgebungen oder OT-Infrastruktur
- Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Fähigkeit zur Koordination und Organisation
- Bereitschaft zur Teilnahme am 7x24h-Betrieb und zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Führerausweis Kat. B für die flexible Einsatzbereitschaft
Dich erwartet eine moderne Umgebung in einem spannenden, kollegial geprägten Umfeld und eine auf deine Stärken fokussierte Tätigkeit.
Projektleiter:in Glasfaser & OT-Infrastruktur (alle) Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Glasfaser & OT-Infrastruktur (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasfaser und OT-Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser und OT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projekte bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme am 7x24h-Betrieb. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du mit Stresssituationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Glasfaser & OT-Infrastruktur (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter:in im Bereich Glasfaser & OT-Infrastruktur verdeutlicht. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die zu den Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen im Bereich Telekommunikation oder Netzwerktechnik hervorheben. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die im Bereich Glasfaser und OT-Infrastruktur verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Projekte verstehst und wie deine Ausbildung und Erfahrung dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle in der Projektleitung, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Koordinations- und Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Zeitmanagement und Priorisierung in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zum Bereitschaftsdienst vor
Da die Stelle einen 7x24h-Betrieb umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit Stresssituationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in herausfordernden Zeiten effektiv zu arbeiten.