Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme
Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme

Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme

Lingen Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support innovative energy concepts to reduce CO2 emissions and assist in project development.
  • Arbeitgeber: Join Lindschulte, a leading engineering firm with 450 professionals shaping the future of energy.
  • Mitarbeitervorteile: Opportunity for scientific thesis, hands-on experience, and working in a dynamic team.
  • Warum dieser Job: Be part of the energy transition and make a real impact while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying energy technology, environmental engineering, or related fields; strong MS-Office skills required.
  • Andere Informationen: Fluent in German and English; programming knowledge is a plus.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung von innovativen Energiekonzepten zur Senkung von CO2-Emissionen
  • Unterstützende Mitarbeit bei Projekten zur Entwicklung von Energie-, Wasserstoff- und Wärmeversorgungskonzepten inklusive Technologiebewertung und technoökonomische Optimierung
  • Potentialanalysen für dezentrale Energieerzeugungsanlagen in der Industrie
  • Recherche von Fördermechanismen sowie energiewirtschaftliche und -rechtliche Rahmenbedingungen
  • Scouting von innovativen Energieerzeugungskonzepten inkl. Betrachtung von Sektorenkopplung
  • Es besteht die Möglichkeit der Erstellung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit (Bachelor/ Master)

Deine Stärken

  • Studium mit dem Schwerpunkt Energietechnik, Energiewirtschaft, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
  • Begeisterung, tatkräftig an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere MS-Excel
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • Grundlegende Programmierkenntnisse von Vorteil
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Über uns

Lindschulte – mehr als nur eine Marke: Mit rund 450 Ingenieuren, Architektinnen und Generalplanern gehören wir zu den führenden Bauplanungsunternehmen in Deutschland. Wir sind Teil der BKW Engineering, mit mehr als 40 Architektur-, Ingenieur- und Prüfunternehmen in der D-A-CH-Region. Als innovativer Partner begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden seit 1969 bei der Realisierung ihrer Visionen. Im Netzwerk arbeiten wir mit 3500 engagierten Mitarbeitenden, die jeden Tag aufs Neue Außergewöhnliches leisten.

Tobias Wilming
Geschäftsführer
+49 591 120 795 20

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH

Lindschulte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energiesysteme die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team von Experten arbeitest. Zudem bieten wir dir die Chance, deine wissenschaftliche Abschlussarbeit in einem zukunftsorientierten Umfeld zu erstellen und von den vielfältigen Erfahrungen unserer 450 Ingenieure und Architekten zu profitieren.
D

Kontaktperson:

Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen könnten. Auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, wenn du zeigen kannst, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! In deinem Gespräch solltest du klar machen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du aktiv zur Lösung von Herausforderungen in der Energiebranche beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme

Energietechnik
Energiewirtschaft
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsinformatik
Informatik
MS-Office Kenntnisse
MS-Excel
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Proaktive Arbeitsweise
Grundlegende Programmierkenntnisse
Kommunikationsgeschick
Organisationsgeschick
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lindschulte und die BKW Engineering. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Werkstudenten im Bereich erneuerbare Energiesysteme zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Notenübersicht und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich Energietechnik oder verwandten Studiengängen hervorhebt.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Webseite von Lindschulte ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Energiewende

Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Energiewende hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie innovative Energiekonzepte zur Senkung von CO2-Emissionen beitragen können.

Technologiebewertung und Optimierung

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Technologiebewertung und technoökonomischen Optimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in Projekten zur Entwicklung von Energie-, Wasserstoff- und Wärmeversorgungskonzepten anwenden würdest.

Forschungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Recherche von Fördermechanismen sowie energiewirtschaftlichen und -rechtlichen Rahmenbedingungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Informationen schnell zu finden und zu analysieren.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da Kommunikations- und Organisationsgeschick wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Werkstudent (m/w/d) erneuerbare Energiesysteme
Daninger + Partner Engineering GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>