Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Niebüll Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überprüfst und entwickelst Milchkulturen in modernen Laboren.
  • Arbeitgeber: Danisco ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge, Auslandsaufenthalt und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Laborarbeit und trage zur Qualität von Lebensmitteln bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach)Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail.

APPETIT AUF ZUKUNFT?Wir bei Danisco haben Geschmack. Jedes zweite Eis, jeder dritte Käse, jedes vierte Brot auf der Welt – Milliarden Menschen nehmen täglich Lebensmittel zu sich, die unsere Produkte enthalten. Hilf uns, sie zu ernähren. Ob Milchtechnologe/in oder Kauffrau/mann für Büromanagement, Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Fachlagerist/in: Wir bilden Dich nach Deinem Schulabschluss in sechs verschiedenen Berufen aus. Deiner Neigung entsprechend kannst Du zwischen kaufmännischen, technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufen wählen. Sichere Dir jetzt den Ausbildungsplatz, der zu Dir passt.
MILCHWIRTSCHAFTLICHE/R LABORANT/IN (M/W/D)„Für mich war es die beste Entscheidung, mich bei Danisco zu bewerben. Jeden Morgen freue ich mich, zur Arbeit zu fahren und etwas Neues zu erleben.“
Quark macht stark, aber nur mit den richtigen Kulturen. Und die werden in unseren Laboren nicht nur ständig auf ihre Qualität überprüft, sondern auch erforscht und entwickelt. Du wirst u.a. Laborgeräte bedienen und Proben untersuchen und die modernsten Verfahren der chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Laborarbeit der Lebensmittelindustrie kennenlernen.
AUF EINEN BLICKAusbildungsdauer3 Jahre
SchulabschlussMittlerer Schulabschluss oder (Fach)Hochschulreife
Ausbildungsbeginn1. September

DEINE TÄTIGKEIT
In den Laboren von Danisco überprüfen die Milchwirtschaftlichen Laboranten die Kulturen nicht nur ständig auf ihre Qualität, sondern erforschen und entwickeln sie auch ständig weiter. Um die einwandfreie Qualität der lebenden Mikroorganismen sicher zu stellen, überprüfen sie die Inhaltsstoffe und Eigenschaften der Erzeugnisse in allen Produktionsstadien. Dafür bedienen sie u.a. Laborgeräte und untersuchen die Proben mit modernsten Verfahren der chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Laborarbeit der Lebensmittelindustrie. Die Ergebnisse werden am Rechner dokumentiert und ausgewertet. Wer sich für die naturwissenschaftlichen Fächer begeistert und genau und sorgfältig arbeiten kann, für den ist der Beruf des Milchwirtschaftlichen Laboranten genau richtig.
WIR BIETEN DIR

  • Altersvorsorge
  • Auslandsaufenthalt
  • Fahrtkostenzuschuss
  • flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsvorsorge
  • Hohe Ünernahmequote
  • Mitarbeiter-Events
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

BEWIRB DICH JETZT!Bei deiner Bewerbung achten wir besonders auf Vollständigkeit. Für eine Ausbildung oder auch ein Praktikum sende uns bitte ein Anschreiben, Lebenslauf, das aktuelle Schulzeugnis und Praktikumsnachweise.
Per Mail an
jobs.germany@iff.com
Danisco Deutschland GmbHPersonalabteilung
Busch-Johannsen-Str. 1
25899 Niebüll
Tel.: 04661 – 957 0000

D

Kontaktperson:

Danisco Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Milchwirtschaft beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit Laborgeräten und mache dich mit den grundlegenden Verfahren der chemischen und mikrobiologischen Analyse vertraut.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Labor ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Laborgeräte bedienen
Probenuntersuchung
Kenntnisse in chemischer Laborarbeit
Kenntnisse in physikalischer Laborarbeit
Kenntnisse in mikrobiologischer Laborarbeit
Qualitätskontrolle
Dokumentation von Ergebnissen
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Danisco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Danisco. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant darlegst. Betone deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und deine Sorgfalt bei der Arbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte in den Naturwissenschaften, hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis und Praktikumsnachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danisco Deutschland GmbH vorbereitest

Informiere dich über Danisco

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Danisco und deren Produkte informieren. Verstehe, welche Rolle die milchwirtschaftlichen Laboranten im Unternehmen spielen und wie sie zur Qualität der Produkte beitragen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern und deine Sorgfalt bei der Arbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen als milchwirtschaftlicher Laborant zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Danisco Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>