Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe im Lager und sorge für einen reibungslosen Warenverkehr.
- Arbeitgeber: Danisco ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Ausbildungsvergütung, Betriebsevents, Zuschüsse und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ESA, körperlich fit, teamfähig und lernbereit.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2025 in Niebüll, Nordfriesland.
Wir bei Danisco haben Geschmack. Jedes zweite Eis, jeder dritte Käse, jedes vierte Brot auf der Welt – Milliarden Menschen nehmen täglich Lebensmittel zu sich, die unsere Produkte enthalten. Hilf uns, sie zu ernähren. Ob Milchtechnologe/in oder Kauffrau/mann für Büromanagement, Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Fachlagerist/in: Wir bilden Dich nach Deinem Schulabschluss in sechs verschiedenen Berufen aus. Deiner Neigung entsprechend kannst Du zwischen kaufmännischen, technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufen wählen. Sichere Dir jetzt den Ausbildungsplatz, der zu Dir passt.
An unserem Standort in Niebüll in Nordfriesland bieten wir einen Ausbildungsplatz als
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)zum Ausbildungsstart 01.09.2025
DEIN AUSBILDUNGSPLATZHochstapeln darfst du bei uns gerne, aber nur im Lager. Du packst tatkräftig zu und bedienst auch verschiedene Transportgeräte und Fördermittel und sorgst so für eine reibungslose Abwicklung des Warenverkehrs. Wir zeigen dir die Abläufe in einem modernen Lager, so dass du später in der Lage bist, ganz eigenständig die eingehenden Lieferungen zu überprüfen, auf die richtige Lagerung zu achten und Waren fachgerecht zu versenden.
DEIN PROFILFür die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik solltest du körperlich fit, flexibel und teamfähig sein. Wir erwarten von dir einen Schulabschluss (mindestens ESA) und eine gute Lernfähigkeit für praktische und theoretische Aufgaben. Du passt zu uns, wenn du Frühaufsteher/in bist, Aufgaben ordentlich und genau erledigst und gerne im Team arbeitest.
DEINE VORTEILE
- Ein spannender Ausbildungsplatz mit viel Abwechslung
- Ausbildung zum/r Gabelstaplerfahrer*in
- Tolles Betriebsklima und nette Teams
- Betriebsfeiern und andere Events
- Eine hervorragende Ausbildungsvergütung
- Sonderleistungen (Weihnachtsgeld, Urlaubgeld, Zukunftsbetrag)
- Zuschuss zum Jobticket
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Kostenübernahme für Fahrt und Unterkunft für den Berufsschulunterricht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportkurse und Massagen
- Obst und Getränke täglich und kostenfrei
- Unfallversicherung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis/se, Praktikumsnachweise) an jobs.germany@iff.com. Du kannst uns auch schreiben, wenn du Fragen zum Unternehmen oder zum Ausbildungsplatz hast.
Kontaktperson:
Danisco Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in einem modernen Lager. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits ein Grundverständnis für die Logistikprozesse hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. Du kannst dies tun, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Aufgaben im Lager zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Danisco zu erfahren. Wenn du während des Gesprächs auf die positiven Aspekte des Betriebsklimas eingehst, kannst du deine Motivation und dein Interesse an der Stelle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Danisco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Danisco und die angebotene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Lagerlogistik und warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du körperlich fit und teamfähig bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem einheitlichen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danisco Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Danisco und deren Produkte aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig ihre Produkte für die Lebensmittelindustrie sind.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und körperliche Fitness unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Früh aufstehen üben
Da die Stelle einen Frühaufsteher erfordert, könntest du versuchen, deinen Schlafrhythmus anzupassen, um sicherzustellen, dass du am Tag des Interviews frisch und bereit bist. Dies zeigt auch dein Engagement für die Anforderungen der Ausbildung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut.