Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch BerufsrückkehrerInnen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Zahnmedizinische Fachangestellte (M/W/D). Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu vergeben. Gerne sind wir auch bereit BerufsrückkehrerInnen (M/W/D) die Chance zu geben wieder in den Beruf einzusteigen.
Zahnmedizinische Fachangestellte (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Danka Pusonja
Kontaktperson:
Danka Pusonja HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Zahnmedizinischen Fachangestellten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und dich für deinen Beruf engagierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung in der Zahnmedizin hast, denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Das hilft uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Potenzial zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (M/W/D) (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Leistungen, Philosophie und Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Kenntnisse in der zahnmedizinischen Assistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Motivation ein, wieder in den Beruf einzusteigen, und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danka Pusonja vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Behandlungsmethoden und Philosophie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine professionelle Kleidung. Dein Auftreten sollte freundlich und offen sein, da dies in der Zahnmedizin besonders wichtig ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.