Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Lernbedarfe und organisiere Schulungen für verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Mitarbeiterentwicklung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Mitarbeitern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Rolle mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über den Job
- Analyse des Lern- und Entwicklungsbedarfs am Standort sowie Organisation von Schulungen und Trainings – u.a. mit starkem Bezug zum gewerblichen Bereich (Produktion, Technik, Lager)
- Verwaltung und Pflege v on Schulungs- und Trainingsangeboten im internen Learning Management System
- Überwachung des Schulungsbudgets pro Abteilung
- Entwicklung und Durchführung von internen Schulungen und Trainings
- Organisation und Durchführung vers. Projekte im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung (wie bspw. interne Development Center)
- enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Über Dich
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, in Kombination mit erster (HR-)Berufserfahrung und /oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre o.Ä.
- Gute Kenntnisse in Word und PowerPoint sowie Affinität für digitale Anwendungen
- Kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß am konzeptionellen Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Learning & Development Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Danone GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Danone GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Learning & Development Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Learning & Development tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Mitarbeiterentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Schulungen und Trainings hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Schulungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Learning & Development Specialist ist es wichtig, dass du sowohl intern als auch extern effektiv kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Learning & Development Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Learning & Development Specialist interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Mitarbeiterentwicklung und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Schulungen und Trainings. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im gewerblichen Bereich.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Formulierungen und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist.
Zeige deine digitalen Fähigkeiten: Da digitale Anwendungen eine Affinität erfordern, erwähne spezifische Tools oder Software, mit denen du vertraut bist. Dies könnte dein Learning Management System oder andere relevante Programme umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danone GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Analyse von Lern- und Entwicklungsbedarfen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schulungen organisiert und durchgeführt hast, insbesondere im gewerblichen Bereich.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in digitalen Anwendungen und dein Umgang mit Learning Management Systemen betonst. Zeige, wie du Technologie zur Verbesserung von Schulungsangeboten eingesetzt hast.
✨Sei strukturiert und sorgfältig
Die Rolle erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Projekte organisiert und Budgets überwacht hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu unterstreichen.