Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterberatung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das innovative Lösungen im Personalwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Raum für persönliche Entwicklung und Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung in der Gehaltsabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kenntnisse in SAP R3/HR und Excel sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier suchen wir Unterstützung Vorbereitung und Abwicklung der monatlichen Gehaltsabrechnung inklusive aller Folgeaktivitäten Betreuen und Beraten eines Mitarbeiterkreises innerhalb DACH bei Fragen zu Themen wie Gehaltsabrechnung, Lohnsteuer und Sozialversicherung Mitarbeiter-Stammdatenpflege im Personalmanagementsystem Mitarbeit bei standortübergreifenden Projekten und kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zur/m Personalkauffrau/-mann oder geprüften Entgeltabrechner/in ~2-3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gehaltsabrechnung ~ Gute Kenntnisse in SAP R3/ HR und Excel. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Modernes Office mit Open Space Mobiles und flexibles Arbeiten Spannende Weiterbildungsangebote Betriebliche Altersvorsorge
Lohnbuchhalter/Payroll Spezialisten VZ oder TZ gerne im Homeoffice m/w/d Arbeitgeber: Danone GmbH

Kontaktperson:
Danone GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter/Payroll Spezialisten VZ oder TZ gerne im Homeoffice m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gehaltsabrechnung und zu relevanten Softwarekenntnissen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung von SAP R3/HR und Excel hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Sozialversicherung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Gehaltsabrechnung und im Umgang mit Mitarbeiteranfragen verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter/Payroll Spezialisten VZ oder TZ gerne im Homeoffice m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie die Weiterbildung zur/m Personalkauffrau/-mann oder geprüften Entgeltabrechner/in. Zeige auf, wie deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gehaltsabrechnung dich für die Position qualifizieren.
Kenntnisse in SAP und Excel betonen: Da gute Kenntnisse in SAP R3/HR und Excel gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Eignung für die Stelle.
Motivation und Flexibilität hervorheben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Position interessiert bist und wie du von den Möglichkeiten des mobilen und flexiblen Arbeitens profitieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens. Versuche, in deinem Anschreiben zu verdeutlichen, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung bestehender Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danone GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gehaltsabrechnung und deinem Wissen über Lohnsteuer und Sozialversicherung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP R3/HR betonen
Da gute Kenntnisse in SAP R3/HR gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem System zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und den Weiterbildungsangeboten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere in Bezug auf Gehaltsabrechnungsthemen.