Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterberatung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das innovative Lösungen im Personalwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere Prozesse in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung in der Gehaltsabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute SAP R3/HR und Excel Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier suchen wir Unterstützung Vorbereitung und Abwicklung der monatlichen Gehaltsabrechnung inklusive aller Folgeaktivitäten Betreuen und Beraten eines Mitarbeiterkreises innerhalb DACH bei Fragen zu Themen wie Gehaltsabrechnung, Lohnsteuer und Sozialversicherung Mitarbeiter-Stammdatenpflege im Personalmanagementsystem Mitarbeit bei standortübergreifenden Projekten und kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zur/m Personalkauffrau/-mann oder geprüften Entgeltabrechner/in ~2-3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gehaltsabrechnung ~ Gute Kenntnisse in SAP R3/ HR und Excel. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Modernes Office mit Open Space Mobiles und flexibles Arbeiten Spannende Weiterbildungsangebote Betriebliche Altersvorsorge
Payroll Specialist SAP Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Danone GmbH

Kontaktperson:
Danone GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Specialist SAP Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Gehaltsabrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gehaltsabrechnung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu deinen Erfahrungen mit SAP R3/HR und Excel gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Mitarbeiter in DACH betreuen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist SAP Vollzeit/ Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Weiterbildung zur/m Personalkauffrau/-mann oder geprüften Entgeltabrechner/in. Zeige, wie deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gehaltsabrechnung dich für die Position qualifizieren.
SAP und Excel Kenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in SAP R3/HR und Excel hervor. Wenn du spezifische Projekte oder Aufgaben hast, bei denen du diese Tools verwendet hast, beschreibe sie kurz, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Payroll Specialist interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Gehaltsabrechnung und deine Fähigkeit ein, Mitarbeiter zu beraten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Deine fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnisse sollten ebenfalls deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danone GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gehaltsabrechnung und deinem Umgang mit SAP R3/HR. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Lohnsteuer und Sozialversicherung auffrischen
Da du Mitarbeiter bei Fragen zu Gehaltsabrechnung, Lohnsteuer und Sozialversicherung beraten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischst. Sei bereit, aktuelle Änderungen oder relevante Gesetze zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und den Weiterbildungsangeboten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel in der Gehaltsabrechnung eingesetzt hast oder welche Funktionen du häufig verwendest.