Leiter Instandhaltung (m/w/d)
Leiter Instandhaltung (m/w/d)

Leiter Instandhaltung (m/w/d)

Sulzbach-Rosenberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Instandhaltungsteam und plane Instandhaltungsmaßnahmen für unser Biomasseheizkraftwerk.
  • Arbeitgeber: Die Danpower-Gruppe ist ein führender Energiecontractor in Deutschland mit über 800 Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energie von morgen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker, auch Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Prämien für innovative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Technischer Leiter (m/w/d) -Bereich Instandhaltung für unser Biomasseheizkraftwerk in Sulzbach-Rosenberg, Bayern!

Das sind Ihre Fähigkeiten:

  • Technische Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation, idealerweise ergänzt mit Techniker Elektrotechnik oder Meister Elektrotechnik. Auch Berufseinsteiger sind willkommen, da wir eine intensive Einarbeitung bieten.
  • Fachliches Know-how: Sie haben Berufserfahrung oder konnten diese während Ihrer Ausbildung in einem industriellen oder technischen Umfeld sammeln, vorzugsweise mit Kenntnissen in der Prozessindustrie, Kraftwerkstechnik oder Instandhaltung. Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Steuerungs-, Antriebs-, Elektro- und Regelungstechnik, vertiefte Kenntnisse in diesen Bereichen sind von Vorteil.
  • Digitale Kompetenz: Sie können souverän mit den MS Office Produkten umgehen.
  • Sprachkenntnisse: Ihre Deutschkenntnisse befinden sich auf muttersprachlichem Niveau.
  • Das ist ein Plus: Sie besitzen Kenntnisse in der Programmierung von Siemens S7 Steuerungen sowie eine Schaltberechtigung bis 30 kV.

...und hier kommen diese zum Einsatz:

  • Berufseinsteiger: Sie übernehmen die folgenden Aufgaben schrittweise und in Abhängigkeit von den ebenfalls sukzessive nachgewiesenen Kenntnissen und Qualitäten in den einzelnen Einsatzbereichen im Rahmen Ihrer Einarbeitung.
  • Fachliche Führung und Vertretungsrolle: Sie leiten und motivieren unser Instandhaltungsteam und sorgen für eine effiziente und sichere Arbeitsweise. Bei Abwesenheiten vertreten Sie den Produktionsleiter und stellen ebenfalls die erste Anlaufstelle für Ihre Kollegen in allen Belangen dar.
  • Planung und Koordination: Gemeinsam mit dem Produktions- und Kraftwerksleiter planen Sie Instandhaltungsmaßnahmen und Revisionsarbeiten, dies insbesondere im Bereich der E-Revisionen.
  • Beschaffungsmanagement und Qualitätskontrolle: Sie holen Angebote ein, schreiben Leistungen aus und kümmern sich um die Einweisung und Qualitätssicherung von externen Dienstleistern.
  • Anlagenoptimierung: Um die Effizienz unserer Anlagen zu steigern, treiben Sie proaktiv und mit hoher Eigenmotivation die Optimierung und Digitalisierung dieser voran.
  • Technische Prüfung und Berichterstattung: Bei der Prüfung der E- und Steuerungstechnik wird Ihre Expertise evident sichtbar. Verantwortungsbewusstsein für die technische Dokumentation und Archivierung gehören zu Ihrem Selbstverständnis, um einen reibungslosen, sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Benefits:

  • Familienfreundlichkeit & Flexibilität: mobiles Arbeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, Sonderurlaub, Teilzeitangebote, inkl. Minijobs, Übernahme der Kinderbetreuungskosten (bis zum schulpflichtigen Kindesalter - inkl. Essengeld), 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12.
  • Zuschüsse: finanzielle Unterstützung bei berufsbedingten Umzügen, Gesundheitskarte, Sodexo/Pluxee - Gutscheine, Förderung der betrieblichen Altersvorsorge oder VWL, mehr als zwölf Gehälter.
  • Mobilität: Zuschuss zum Jobticket, Jobrad-Leasing.
  • Persönliche Entwicklung, Aus- und Weiterbildung: Coachings, Workshops und Teambuilding, Kostenübernahme für persönliche wie fachliche Weiterentwicklung, Angebote für berufliche Ausbildung und das duale Studium, Job-Rotation und interne Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sonstiges: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Prämien für gewinnbringende Ideen, Teamevents, Bonusprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“.

Über die Danpower-Gruppe: Die Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie 8 Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm. Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leiter Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Danpower GmbH

Die Danpower-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Technischer Leiter im Bereich Instandhaltung in Sulzbach-Rosenberg nicht nur eine intensive Einarbeitung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Zusatzleistungen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Prämien und der Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterbildung in einem innovativen Unternehmen, das die Energie von morgen gestaltet.
D

Kontaktperson:

Danpower GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Instandhaltung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Danpower-Gruppe und deren Projekte. Wenn du in der Lage bist, spezifische Fragen zu stellen oder Ideen zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse einzubringen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Instandhaltung (m/w/d)

Technische Ausbildung (Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation)
Berufserfahrung in der Prozessindustrie oder Kraftwerkstechnik
Kenntnisse in der Instandhaltung
Grundkenntnisse in Steuerungs-, Antriebs-, Elektro- und Regelungstechnik
Vertiefte Kenntnisse in den oben genannten Bereichen (von Vorteil)
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Kenntnisse in der Programmierung von Siemens S7 Steuerungen (von Vorteil)
Schaltberechtigung bis 30 kV (von Vorteil)
Fachliche Führungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung im Beschaffungsmanagement und in der Qualitätskontrolle
Eigenmotivation zur Anlagenoptimierung und Digitalisierung
Verantwortungsbewusstsein für technische Dokumentation und Archivierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Instandhaltung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Prozessindustrie oder Kraftwerkstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung und Digitalisierung der Anlagen beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da muttersprachliche Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkompetenz klar darstellst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danpower GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuerungs-, Antriebs- und Regelungstechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Einarbeitung und Lernbereitschaft betonen

Da auch Berufseinsteiger willkommen sind, solltest du deine Bereitschaft zur Einarbeitung und zum Lernen betonen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen.

Führungskompetenzen hervorheben

Wenn du bereits Führungserfahrung hast, teile konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch eine fachliche Führungsposition beinhaltet.

Digitale Kompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und eventuell anderen digitalen Tools zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, digitale Lösungen zur Optimierung von Prozessen zu nutzen.

Leiter Instandhaltung (m/w/d)
Danpower GmbH
D
  • Leiter Instandhaltung (m/w/d)

    Sulzbach-Rosenberg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • D

    Danpower GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>