Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)
Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)

Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere technische Prozesse in der Energieversorgung und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Führender Energiecontractor mit über 800 Anlagen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energie von morgen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten und Prämien für kreative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Werden Sie Teil unseres Teams als Projektingenieur Energietechnik (m/w/d) in Potsdam, Brandenburg!

Ingenieurwissenschaftliches Studium

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Energie, Energiesysteme, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Regenerative Energien oder eine vergleichbare Qualifikation.

Erfahrungen in der Energieversorgung

  • Sie verfügen über Erfahrung in einem Unternehmen, das auf Energieversorgung spezialisiert ist, idealerweise mit langjähriger Praxis in der Optimierung technischer Prozesse und Anlagen.

Projektführungskompetenz

  • Sie verfügen über einschlägige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise als Projektmanager oder Projektleiter und beherrschen das Schnittstellenmanagement mit sicherem Geschick.
  • Sie schätzen eine dynamische Arbeitsumgebung, in der kein Tag dem anderen gleicht. Sie sind flexibel und bereit, sich auf neue Aufgaben und Themen einzulassen, während Sie geschickt Prioritäten setzen und anpassen.

Das ist ein Plus – Regelwerkskenntnisse

  • Sie sind vertraut mit den DVGW- und AGFW-Regelwerken.

IT-, Sprach- sowie weitere Kenntnisse

  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B runden Ihr Profil ab.

Optimierung und Überwachung

  • Sie optimieren die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Wärmeerzeugungsanlagen, des Fernwärmenetzes und der Speicheranlagen, führen Störanalysen durch und entwickeln Maßnahmen zur Steigerung der Verfügbarkeit.
  • Sie übernehmen das technische Controlling, um alternative Betriebsstrategien zu entwickeln und zu kalkulieren, mit dem Ziel der wirtschaftlichen Optimierung.

Strategische Planung

  • Sie beteiligen sich aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Netz- und Anlagenstrategien, unterstützen bei der Erstellung von Fernwärmetransformationspläne, begleiten deren Umsetzung und unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln.

Prozess- und Projektmanagement

  • Sie identifizieren selbstständig Optimierungspotenziale, strukturieren Projekte und erstellen sowie implementieren Arbeitspakete zur Verbesserung der Prozessabläufe.

Ressourcenplanung

  • Sie gestalten die Wirtschaftsplanung mit, insbesondere in Bezug auf die Optimierung, Instandhaltung, Erweiterung und Modernisierung von Wärmeversorgungsanlagen.

Familienfreundlichkeit & Flexibilität

  • Mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
  • Sonderurlaub
  • Teilzeitangebote
  • Übernahme der Kinderbetreuungskosten (bis zum schulpflichtigen Kindesalter – inkl. Essengeld)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12.

Zuschüsse

  • finanzielle Unterstützung bei berufsbedingten Umzügen
  • Gesundheitskarte
  • Sodexo/Pluxee – Gutscheine
  • Förderung der betrieblichen Altersvorsorge oder VWL
  • mehr als zwölf Gehälter
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Dienstwagen

Persönliche Entwicklung, Aus- und Weiterbildung

  • Kostenübernahme für persönliche wie fachliche Weiterentwicklung
  • Angebote für berufliche Ausbildung und das duale Studium
  • Job-Rotation und interne Aufstiegsmöglichkeiten

Sonstiges

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Prämien für gewinnbringende Ideen
  • Bonusprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“

Die Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung.

Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie 8 Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm.
Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.

Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Projektingenieur Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Danpower GmbH

Die Danpower-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Projektingenieur Energietechnik in Potsdam nicht nur ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zur Altersvorsorge und Gesundheitskarten fördert das Unternehmen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung der Energieversorgung von morgen mitwirken.
D

Kontaktperson:

Danpower GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Firma arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektmanagement-Positionen übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Soft Skills, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in deinem Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du wirklich für die Branche brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)

Energietechnik
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Versorgungstechnik
Projektmanagement
Schnittstellenmanagement
DVGW-Regelwerke
AGFW-Regelwerke
MS-Office-Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Führerschein der Klasse B
Optimierung technischer Prozesse
Störanalysen
technisches Controlling
Ressourcenplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Projektingenieur Energietechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Energieversorgung und im Projektmanagement hervor. Zeige uns konkrete Beispiele, wie du technische Prozesse optimiert hast oder welche Projekte du erfolgreich geleitet hast. Das gibt uns einen klaren Eindruck von deinem Können!

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und sehen, dass du organisiert bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam die Energie von morgen gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danpower GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energietechnik vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Optimierung technischer Prozesse zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse der Regelwerke

Falls du mit DVGW- und AGFW-Regelwerken vertraut bist, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie in deinen bisherigen Projekten eine Rolle gespielt haben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)
Danpower GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Projektingenieur Energietechnik (m/w/d)

    Potsdam
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • D

    Danpower GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>