Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei rechtlichen Fragen im Energierecht und erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Die Danpower-Gruppe ist ein führender Energiecontractor in Deutschland mit über 800 Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit mindestens zwei Staatsexamina und drei Jahren Berufserfahrung im Energierecht.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Prämien für innovative Ideen sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams als Volljurist oder Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Energierecht und Recht der Erneuerbaren Energien in Potsdam!
Fachliche Qualifikation: Sie sind Volljurist und haben mindestens zwei befriedigende Staatsexamina abgeschlossen.
Berufserfahrung und Fachwissen: Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einer auf Energierecht spezialisierten Anwaltskanzlei oder in der Rechtsabteilung eines Energieversorgungsunternehmens. Sie besitzen zumindest Grundkenntnisse im Energierecht und im Recht der Erneuerbaren Energien. Vertiefte Kenntnisse in den genannten Rechtsgebieten und/oder der Energiebranche sowie Grundkenntnisse im Werkvertrags-, Gesellschafts- und Kartellrecht sind von Vorteil. Bei besonderer fachlicher Qualifikation sind auch Bewerbungen von Berufsanfängern willkommen, z.B. Referendariat im Energiesektor.
Fremdsprachenkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
... und hier kommen diese zum Einsatz:
- Rechtliche Beratung: Sie beraten die Fachbereiche und Tochtergesellschaften bei allen rechtlichen Angelegenheiten unserer Unternehmensgruppe. Sie sind insbesondere für die rechtliche Beratung zu allen Rechtsfragen rund um die Errichtung und den Betrieb von vornehmlich regenerativ betriebenen Energieerzeugungsanlagen zuständig. Darüber hinaus beraten und betreuen Sie Transaktionsprojekte mit energierechtlichen Bezügen.
- Vertragsmanagement: Sie prüfen, gestalten und verhandeln komplexe Verträge, wie Energiebezugs-, Energieliefer-, Netzanschluss-, Einspeise- und Anlagenbauverträge.
- Koordination und Zusammenarbeit: Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem kleinen Rechtsteam mit flacher Hierarchie. Ebenso koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Kanzleien.
Benefits:
- Familienfreundlichkeit & Flexibilität
- mobiles Arbeiten
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- Sonderurlaub
- Teilzeitangebote
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten (bis zum schulpflichtigen Kindesalter - inkl. Essengeld)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12.
- Zuschüsse
- finanzielle Unterstützung bei berufsbedingten Umzügen
- Gesundheitskarte
- Sodexo/Pluxee - Gutscheine
- Förderung der betrieblichen Altersvorsorge oder VWL
- mehr als zwölf Gehälter
- Zuschuss zum Jobticket
- Persönliche Entwicklung, Aus- und Weiterbildung
- Kostenübernahme für persönliche wie fachliche Weiterentwicklung
- Angebote für berufliche Ausbildung und das duale Studium
- Job-Rotation und interne Aufstiegsmöglichkeiten
- Sonstiges
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Prämien für gewinnbringende Ideen
- Bonusprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
Über die Danpower-Gruppe: Die Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie acht Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm. Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Volljurist - Energierecht (m/w/d) Arbeitgeber: Danpower-Gruppe
Kontaktperson:
Danpower-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist - Energierecht (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Energierecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Danpower-Gruppe herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und den Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Themen im Energierecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem kleinen Rechtsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit externen Kanzleien hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist - Energierecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikation hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre juristischen Qualifikationen und Staatsexamina klar und deutlich in Ihrem Lebenslauf angeben. Betonen Sie Ihre Erfahrungen im Energierecht und in der Rechtsabteilung eines Energieversorgungsunternehmens.
Berufserfahrung detailliert darstellen: Listen Sie Ihre relevanten beruflichen Stationen auf und erläutern Sie Ihre spezifischen Aufgaben und Erfolge im Bereich Energierecht. Dies zeigt, dass Sie die nötige Erfahrung mitbringen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für das Energierecht und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringen. Gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Sprachkenntnisse betonen: Falls Sie über sehr gute Englischkenntnisse verfügen, sollten Sie diese in Ihrer Bewerbung besonders hervorheben. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danpower-Gruppe vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrem Fachwissen im Energierecht und den Erneuerbaren Energien. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehen Sie die Unternehmensstruktur
Informieren Sie sich über die Danpower-Gruppe und deren Dienstleistungen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Rolle des Volljuristen im Kontext der Unternehmensziele verstehen und wie Sie zur rechtlichen Beratung und Vertragsgestaltung beitragen können.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da die Position in einem kleinen Rechtsteam mit flacher Hierarchie angesiedelt ist, betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit externen Kanzleien. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich in Teams gearbeitet haben.
✨Zeigen Sie Ihre Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, sollten Sie Ihre Sprachfähigkeiten im Interview aktiv einbringen. Bereiten Sie sich darauf vor, einige rechtliche Konzepte oder Verträge auf Englisch zu erläutern, um Ihre Sprachkompetenz zu demonstrieren.