Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Dargun Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochwertige Getränke aus verschiedenen Rohstoffen herzustellen und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Die Darguner Brauerei ist ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer Duz-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: 24 Tage Urlaub, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke während der Arbeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem sympathischen Team mit modernster Technik und innovativen Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Biologie, Chemie und Physik.
  • Andere Informationen: Kosten für die Unterkunft am Berufsschulort werden vollständig übernommen und Ausbildungsabschnitte in Dänemark sind möglich.

Das sind wir: Die Darguner Brauerei ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der dänischen Harboes Bryggeri A/S. Als Teil eines werteorientierten Familienunternehmens pflegen wir auch in Dargun flache Hierarchien und eine Duz-Kultur. Unsere einmalige Lage inmitten der Mecklenburgischen Schweiz und der Mecklenburgischen Seenplatte bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entschleunigung in und mit der Natur. Aus dieser Natur stammen auch die Zutaten für unser preisgekröntes „Darguner Naturradler“. Darüber hinaus produzieren wir zahlreiche Getränke für nationale Handelsketten und für den Export.

Deine Aufgaben und dein Profil: Du interessierst dich für Lebensmittel? Du möchtest dazu beitragen, aus den unterschiedlichsten Rohstoffen qualitativ hochwertige Produkte herzustellen? Sorgfalt und Genauigkeit zeichnen dich aus? In der Ausbildung lernst du unter anderem, wie aus den unterschiedlichen Rohstoffen die Basis für eine Vielzahl von Erfrischungsgetränken hergestellt wird. Du lernst dabei auch die unterschiedlichen Rezepturen kennen und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit wir eine stetig hohe Qualität unserer Getränke gewährleisten können. Da der Herstellungsprozess für die Sirups weitestgehend automatisiert ist, lernst du in der Ausbildung auch die Funktionsweise, die Steuerung und die Überwachung der Anlagen kennen. Die Berufliche Schule für die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik ist in Ludwigslust. Die Kosten für die Unterkunft am Berufsschulort werden vollständig von uns übernommen.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung
  • ein kompetentes und sympathisches Team
  • modernste Technik und innovative Produkte
  • die Möglichkeit, Ausbildungsabschnitte in Dänemark zu absolvieren

Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Biologie, Chemie und Physik sowie an der Herstellung von Lebensmitteln
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt, Motivation und Teamgeist

Darf‘s ein bisschen mehr sein? Unsere Benefits:

  • sehr gute Übernahmechancen
  • 24 Tage Urlaub
  • Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Beruflichen Schule
  • Jobrad
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Gesundheitsangebote
  • Kostenfreie Getränke während der Arbeit
  • Haustrunk (1 Kasten Bier pro Woche), ab 18 Jahren

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Darguner Brauerei GmbH

Die Darguner Brauerei ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet. Mit flachen Hierarchien, einer Duz-Kultur und einem kompetenten Team in der malerischen Umgebung der Mecklenburgischen Schweiz fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und die Möglichkeit, Ausbildungsabschnitte in Dänemark zu absolvieren. Zudem übernehmen wir die Kosten für die Unterkunft während der Berufsschule und sorgen mit kostenfreien Getränken und einem wöchentlichen Haustrunk für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
D

Kontaktperson:

Darguner Brauerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Darguner Brauerei und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Marke und den angebotenen Getränken hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den verschiedenen Rohstoffen fragen, die für die Herstellung der Getränke verwendet werden.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Da die Darguner Brauerei eine Duz-Kultur pflegt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Interessen in Biologie, Chemie und Physik zu sprechen. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, also sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Interesse an Biologie
Interesse an Chemie
Interesse an Physik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Motivation
Teamgeist
Genauigkeit
Verständnis für automatisierte Prozesse
Qualitätsbewusstsein
Rezepturkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Darguner Brauerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Darguner Brauerei und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Qualität in der Lebensmittelproduktion.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung sowie zu deinen Interessen in Biologie, Chemie und Physik enthält. Hebe auch praktische Erfahrungen hervor, die du möglicherweise hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Betone deine Sorgfalt, Motivation und Teamgeist sowie dein technisches Verständnis.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darguner Brauerei GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Darguner Brauerei und ihre Produkte aneignen. Zeige, dass du dich für die Unternehmenswerte und die Herstellung von Lebensmitteln interessierst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Sorgfalt, Genauigkeit und Teamgeist zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025
Darguner Brauerei GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>