Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen einzurichten, zu bedienen und instand zu halten.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Brauerei in Mecklenburg-Vorpommern mit spannenden Ausbildungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer coolen Branche mit viel Technik und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Schichtarbeit gehört dazu, aber das macht die Ausbildung noch spannender!
Du hast Deinen Schulabschluss fast in der Tasche? Jetzt suchst Du nach einem abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsplatz in einer traditionsreichen Brauerei im schönen Mecklenburg-Vorpommern? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen aufgeschlossene, begeisterungsfähige und engagierte Auszubildende, die bei uns im Ausbildungsberuf Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) durchstarten wollen.
Das sind Deine Ausbildungsschwerpunkte:
- Einrichtung von Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Instandhaltung und Wartungsarbeiten
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an technischen Gegebenheiten und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Darguner Brauerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi 2024: Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Brauerei und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und weißt, was sie besonders macht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor. Da der Beruf des Maschinen- und Anlagenführers technisches Verständnis erfordert, solltest du grundlegende Kenntnisse über Maschinen und deren Funktionsweise haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi 2024: Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Brauerei: Recherchiere die Brauerei, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über ihre Geschichte, Werte und Ausbildungsangebote, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) darlegst. Betone Dein Interesse an technischen Abläufen und Deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darguner Brauerei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, deren Bedienung und Wartung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen.
✨Sei offen für Schichtarbeit
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Brauerei und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.