Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret bieten umfassende pädiatrische Versorgung für über 18.000 ambulante Fälle jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen, Jobrad, Jobticket und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit, arbeite in einem dynamischen Team und genieße ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
einen Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung
Mit einem überregionalen Einzugsgebiet und über 600 Beschäftigten sind die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret eine der größten eigenständigen Kinderkliniken und Arbeitgeber in der Region.
Die Kinderkliniken bestehen aus drei Hauptabteilungen:
Der Klinik für Allgemeinpädiatrie und pädiatrische Intensivmedizin mit den Fachabteilungen für Allergologie, Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungstherapie, Gastroenterologie & Hepatologie, Kardiologie, Kinderschutzmedizin, Neuropädiatrie, Pneumologie, Verbrennungs-/Verbrühungsmedizin und dem sozialpädiatrischen Zentrum mit Autismus-Ambulanz sowie dem Dysphagiezentrum.
In der Klinik für Psychosomatik werden, von einem multiprofessionellen Team, Kinder- und Jugendliche mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie vollstationär und tagesklinisch behandelt.
Die Klinik für Neonatologie bildet zusammen mit der Frauenklinik des Klinikums Darmstadt das Südhessische Perinatalzentrum Level I und verfügt über eine separate Intensivstation für Früh- und Neugeborene, eine Normalstation und eine Ambulanz für Nachsorge von Frühgeborenen und Kindern mit Monitorüberwachung. Das Team der Neonatologie besetzt den Baby-NAW.
Ihre Aufgaben:
- Als Mitglied unseres Ambulanzteams betreuen Sie akut, vor allem aber chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche der Fachabteilungen Kindergastroenterologie und Kinder-Allergologie.
- Sie explorieren, diagnostizieren, therapieren, beraten und begleiten unsere Patient:innen und deren Familien.
- Sie beteiligen sich an Schulungen für Patient:innen und deren Eltern.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit den verschiedenen Berufsgruppen unserer Klinik, insbesondere mit den Kolleg:innen der Abteilung für Psychosomatik, zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master).
- Sie haben eine möglichst abgeschlossene Weiterbildung in einem der gängigen psychotherapeutischen Verfahren.
- Sie bringen Ihre Berufserfahrung mit ein in der psychologischen Arbeit mit Kindern/Jugendlichen/Eltern oder Sie starten Ihre Karriere mit uns.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik und Therapie oder möchten diese bei uns erlangen.
- Sie zeigen Freude und Bereitschaft an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Sie arbeiten selbstständig und stellen sich verantwortungsvollen Aufgaben.
Unser Angebot:
- Intensive Einarbeitung in die einzelnen Aufgabengebiete.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen intern und extern.
- Anspruchsvolle, interdisziplinär ausgerichtete Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team.
- Mitarbeit in einem innovativen und dynamischen Haus mit kollegialer Atmosphäre.
- Zukunftssichere Beschäftigung.
- Vergütung nach TVöD, außertarifliche Zuwendungen (Jobrad, Jobticket, Zuschüsse für Fortbildungen und Kinderbetreuung u.W.).
#J-18808-Ljbffr
Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d) Arbeitgeber: Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Kontaktperson:
Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Diagnostik und Therapie verdeutlichen. Konkrete Fälle können helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret und deren Ansatz in der Behandlung von Kindern. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und wie du dich in deren Philosophie einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine psychotherapeutische Zusatzausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik und Therapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret vorbereitest
✨Bereite dich auf die psychologische Diagnostik vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Verfahren der psychologischen Diagnostik vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Diagnostik von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachrichtungen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Behandlung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
✨Behandlungspläne und Therapieansätze vorstellen
Bereite Beispiele für Behandlungspläne vor, die du erstellt hast, und erläutere deine Ansätze zur Therapie von Kindern und Jugendlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Patienten.
✨Fragen zur Einrichtung und Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Darmstädter Kinderklinik und dem Sozialpädiatrischen Zentrum, indem du Fragen zur Teamkultur, Fortbildungsmöglichkeiten und den spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stellst.