Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)

Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern.
  • Arbeitgeber: Darmstädter Kinderkliniken bieten umfassende pädiatrische Versorgung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungen und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft kranker Kinder mit und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder Sprachtherapie sowie Kenntnisse in Entwicklungspsychologie.
  • Andere Informationen: Moderne Räumlichkeiten und eine hohe Lebensqualität in Darmstadt erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Sozialpädiatrisches Zentrum der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret suchen wir ab 01.05.2025 eine/n

Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d) für 25,0 Stunden/Woche

Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret versorgen mit über 100 Planbetten und umfangreichen pädiatrischen Spezialambulanzen ein weites Einzugsgebiet (>18.000 ambulante/ 7.000 stationäre Fälle p.a.).

Unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) ist eine ambulante interdisziplinäre Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, Epilepsien, emotionalen Störungen, Lern- und Teilleistungsstörungen untersucht und behandelt werden. Diagnostik und Therapie erfolgen in einem interdisziplinären Team von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Neuro- und Entwicklungspädiater, Psychologen, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen u.a.).

Ihre Aufgaben:

  • Sprachtherapeutische Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Allgemeine Entwicklungsdiagnostik
  • Logopädische Einzeltherapie
  • Elternberatung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit intern/extern mit verschiedenen Berufsgruppen und Bezugssystemen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Logopädie oder abgeschlossenes Studium im Bereich Sprachtherapie
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Entwicklungspsychologie und Neuropädiatrie
  • Erfahrungen im Bereich der Pädiatrie und Elternberatung
  • Kenntnisse in der Diagnostik sprachtherapeutischer Störungsbilder
  • Freude und Bereitschaft an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Unsere Leistungen:

  • Intensive Einarbeitung in die einzelnen Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen intern und extern
  • Eine anspruchsvolle, interdisziplinär ausgerichtete Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Mitarbeit in einem innovativen und dynamischen Haus mit kollegialer Atmosphäre
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Zukunftssichere Beschäftigung
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD-K, außertarifliche Zuwendungen (Jobrad, Jobticket, Zuschüsse für Fortbildungen und Kinderbetreuung u.W.)

Wir freuen uns auf engagierte Mitarbeiter/innen, die sich mit dem Leitspruch unseres Hauses „Kranken Kindern eine gesunde Zukunft geben“ identifizieren können. Es erwartet Sie eine innovative Kinderklinik in modernen Räumlichkeiten, in der das Einbringen eigener Ideen begrüßt wird.

Die Stadt Darmstadt hat 160.000 Einwohner und bietet ein hohes kulturelles Angebot in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Alle weiterführenden Schulen sind vor Ort, gute Verkehrsanbindung nach Frankfurt sowie die Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau A. Ems, psychologisch-therapeutische Leitung des SPZ, unter 06151- 402 3202 oder angela.ems@kinderkliniken.de.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Sozialpädiatrisches Zentrum z. Hd. Frau Ems,
Psychologisch-therapeutische Leitung SPZ
Dieburger Straße 31
64287 Darmstadt

#J-18808-Ljbffr

Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret

Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Logopäden und Sprachtherapeuten, die in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer kollegialen Atmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer zukunftssicheren Anstellung in einer innovativen Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen verschrieben hat.
D

Kontaktperson:

Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Logopädie oder Sprachtherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Sozialpädiatrischen Zentrums gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Logopädie und Sprachtherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tipp Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Workshops, die sich mit pädiatrischen Themen befassen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dazu führen, dass du neue Kontakte knüpfst, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung in der Logopädie oder Sprachtherapie
Fundierte Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Kenntnisse in Neuropädiatrie
Erfahrungen in der Pädiatrie
Fähigkeit zur Diagnostik sprachtherapeutischer Störungsbilder
Einfühlungsvermögen in der Elternberatung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Logopäde oder Sprachtherapeut interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Pädiatrie, insbesondere in der Sprachtherapie und der Elternberatung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du bereits erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Motivation und Identifikation: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schlussabsatz ab, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum und deine Identifikation mit dem Leitspruch des Hauses deutlich machst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie und wie du mit verschiedenen Störungsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit anderen Professionen bist.

Kenntnisse über Entwicklungspsychologie hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und Neuropädiatrie präsentierst. Dies ist besonders wichtig für die Diagnostik und Therapie von Kindern mit Entwicklungsstörungen.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Informiere dich über das Sozialpädiatrische Zentrum und die Darmstädter Kinderkliniken. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>