Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeorganisation und sorge für effiziente Personalplanung.
- Arbeitgeber: Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret ist eine der größten Kinderkliniken in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderpflege in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung und Studium im Gesundheitsmanagement sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung in einem wachsenden Gesundheitsunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.10.2025 eine/einen Stellvertretende Pflegedirektion (m/w/d) mit mindestens 30 Stunden pro Woche / Vollzeit.
Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret versorgen mit über 135 Betten und umfangreichen pädiatrischen Spezialambulanzen ein weites Einzugsgebiet (>18.000 ambulante/ 7.000 stationäre Fälle p.a.). Mit einem überregionalen Einzugsgebiet und über 600 Beschäftigten sind die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret eine der größten eigenständigen Kinderkliniken und Arbeitgeber in der Region.
Die Kinderkliniken bestehen aus drei Hauptabteilungen:
- Klinik für Allgemeinpädiatrie und pädiatrische Intensivmedizin
- Klinik für Psychosomatik
- Klinik für Neonatologie
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die strategische, konzeptionelle sowie operative Gesamtorganisation unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte.
- Personelle Steuerung und organisatorische sowie operative Führung des Pflegedienstes in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektorin.
- Effiziente Personalbedarfs- und Einsatzplanung gemeinsam mit den Stationsleitungen.
- Gestaltung transparenter Prozesse und Einklang von Qualität mit Wirtschaftlichkeit.
- Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen.
- Vertretung der Pflegedirektion in deren Abwesenheit.
- Mitwirkung bei der Anpassung der Betriebsorganisation und Strukturen an neue Rahmenbedingungen.
- Förderung der Professionalisierung der Pflege durch moderne Pflegekonzepte.
- Verantwortung für professionelle Personalgewinnung und erfolgreiche Ausbildungsstrategie.
Ihr Profil:
- Dreijährige Pflegeausbildung oder analoge Qualifikation.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/ Gesundheitsmanagement oder Pflege-/ Gesundheitsökonomie.
- Mehrjährige Leitungserfahrung im Krankenhaus.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Handeln.
- Überzeugendes Auftreten.
- Interesse an einer längerfristigen Anstellung in einem dynamischen wachsenden Gesundheitsunternehmen.
- Sinn für Teamarbeit und kooperativen Umgang mit allen Berufsgruppen.
- Hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsübernahme und Innovationsfähigkeit.
- Strukturierte, wirtschaftlich geprägte Arbeitsweise.
- Motivation zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Position in einem innovativen und dynamischen Krankenhaus.
- Systematische Einarbeitung.
- Hohe Selbständigkeit und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Homeoffice Möglichkeit.
- Arbeitsgrundlagen in Anlehnung an den TVöD, Zuschuss zur Kinderbetreuung und weitere außertarifliche Zuwendungen, Jobticket, Jobrad.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen.
Stellvertretende Pflegedirektion Arbeitgeber: Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret
Kontaktperson:
Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedirektion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Ansatz zur Personalgewinnung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre, warum du an einer langfristigen Anstellung in einem dynamischen Gesundheitsunternehmen interessiert bist und wie du zur Professionalisierung der Pflege beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedirektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Pflegedirektion wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Leitungserfahrung und deine Fähigkeiten im Gesundheitsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du mit interdisziplinären Teams kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret, ihre Abteilungen und deren Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Die Klinik sucht jemanden, der moderne Pflegekonzepte anwendet. Sei bereit, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehen würdest, um die Pflege zu verbessern.