Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenständig M&A-Projekte im Gesundheitswesen und erstelle Unternehmensbewertungen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen im Bereich Life Sciences mit Fokus auf M&A.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 85.000 - 100.000 € plus Bonus und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in M&A, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Ideale Kandidaten kommen aus Big Four, M&A-Boutiquen oder strategischen Beratungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 100000 € pro Jahr.
We are working with a PE-backed Life Sciences business in Germany who are seeking a M&A Project Manager as they continue to scale through inorganic growth. 85,000 – €100,000 base salary + bonus. Independently manage and execute M&A projects across various pharmaceuticals/ therapeutics Prepare company valuations, business cases, and decision-making documents for the management and investors At least 3–5 years of relevant professional experience in M&A – ideally at a Big Four firm, M&A boutique, strategy consultancy, or in corporate M&A within the healthcare services sector / medical care center (\“MVZ\“) operators Fluent in German and English
Project Manager | German + English speaking Arbeitgeber: Dartmouth Partners
Kontaktperson:
Dartmouth Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager | German + English speaking
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Bereich M&A und Life Sciences zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im M&A-Bereich sowie in der Gesundheitsbranche auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im M&A-Bereich vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Unternehmensbewertungen und Entscheidungsdokumenten. Übe auch, wie du komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da die Stelle fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten in Gesprächen und Netzwerkanfragen hervorhebst. Zeige, dass du in beiden Sprachen sicher kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager | German + English speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich M&A und deren Position im Gesundheitssektor. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in M&A, insbesondere wenn du in einem Big Four Unternehmen oder einer M&A-Boutique gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorhebst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen im Gesundheitssektor einen Mehrwert für das Unternehmen bringen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dartmouth Partners vorbereitest
✨Bereite dich auf M&A-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf M&A-Projekte hat, solltest du dich auf Fragen zu Unternehmensbewertungen, Due Diligence und strategischen Überlegungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch gebeten werden, komplexe Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, also übe dies im Voraus.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Life Sciences und M&A. Zeige dein Wissen über relevante Unternehmen und deren Strategien, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst und proaktiv bist.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen M&A-Projekten und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.