Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst EEE Teile auf Qualitätsniveau bringen und Tests automatisieren.
- Arbeitgeber: Darwin Recruitment sucht fĂĽr ein Unternehmen in MĂĽnchen einen EEE Komponenten Ingenieur.
- Mitarbeitervorteile: 12 Monate Vertrag, spannende Projekte im Bereich Raumfahrt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien und verbessere die Qualität von Raumfahrtsystemen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder 5+ Jahre Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Raumfahrtindustrie ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Social network you want to login/join with:
Darwin Recruitment are currently hiring for an EEE (Electrical, Electronic and Electromechanics) Engineer on behalf of a business in Munich for a 12 month contract.
Key Responsibilities
In your capacity as EEE Components Engineer, your day-to-day duties will include:
• Executing the upgrading of EEE parts to the required quality level:
1 Implement the procedures in-house for EEE part lot screening and qualification based on the part types and the related reporting to meet parts control board objectives.
2 Develop the automation required to run and monitor the required qualification tests at part level.
3 Perform the reporting activity for the in-house qualification of EEE parts.
4 Deal with external suppliers which can perform the quality upgrading and the reporting activities.
• Component Approval:
1 Approve the EEE parts to be used in the flight hardware for all Nyx capsules and future upgrades.
2 Maintain the necessary level of quality assurance for procurement of all flight lots.
3 Maintain traceability of EEE parts being employed in the hardware.
• Collaboration and Communication:
1 Collaborate with cross-functional teams, including electrical engineers, systems engineers, and project managers.
2 Communicate technical information effectively to both technical and non-technical stakeholders.
• Documentation:
1 Create and maintain detailed documentation related to EEE part qualification and component selection/approval for flight hardware.
2 Ensure compliance with industry standards and regulatory requirements.
• Non-conformances Management:
1 Provide expert guidance on the resolution of non-conformances
2 Recommend technical product improvements to reduce risks to quality and delivery, and potential defect opportunities
• Continuous Learning:
1 Stay abreast of industry advancements and emerging technologies in electronics testing.
2 Continuously improve and update knowledge and skills related to components engineering.
Experience
In the role of EEE Components Engineer ideally, you will have the following:
• Bachelor\’s degree in Electrical Engineering, Physics, or a related field. In lack of a degree, > 5 years of experience in the field.
• Proven experience in EEE components quality assessment and qualification for electronic systems used in aerospace/space/military applications, in particular related to upgrading commercial/automotive parts.
• Proficiency in developing automation for control of industrial machines (such as thermal chambers, radiographic equipment, etc.), in performing electrical measurements of EEE parts, in working with chemical products.
• Proven experience with software tools for automation of machine control (LabView, Python, C, or similar).
• Excellent problem-solving and analytical skills.
• Effective communication and teamwork abilities.
• Knowledge of relevant standards such as NASA, MIL-STD and ECSS standards.
• Previous experience in the space or aerospace industry.
Darwin Recruitment is acting as an Employment Business in relation to this vacancy.
#J-18808-Ljbffr
EEE Components Engineer Arbeitgeber: Darwin Recruitment GmbH
Kontaktperson:
Darwin Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EEE Components Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die EEE-Komponenten entwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends und Technologien im Bereich der EEE-Komponenten. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knĂĽpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft fĂĽr das Fachgebiet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Rolle eines EEE Components Engineer auftreten könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieuren erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EEE Components Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der EEE-Komponenten, insbesondere in der Qualitätssicherung und Qualifizierung für elektronische Systeme. Hebe deine Kenntnisse in der Automatisierung und den Umgang mit Software-Tools wie LabView oder Python hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf diese Punkte und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Dokumentation und Standards: Erwähne deine Erfahrung mit relevanten Standards wie NASA, MIL-STD und ECSS in deinem Anschreiben. Zeige, dass du mit den Dokumentationsanforderungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
Teamarbeit und Kommunikation: Betone deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation, insbesondere in interdisziplinären Teams. Gib Beispiele dafür, wie du technische Informationen effektiv an verschiedene Stakeholder kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darwin Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des EEE Components Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und bereite dich darauf vor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit EEE-Komponenten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.
✨Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen
Die Branche entwickelt sich ständig weiter, also sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronikprüfung zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern.