Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an einem großen S/4HANA Implementierungsprojekt als SAP SD Consultant.
- Arbeitgeber: Ein Partnerunternehmen in Düsseldorf, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Optionen und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, starke Teamkultur und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit SAP SD und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Reise zu Projektmeilensteinen erforderlich, Start ASAP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ich arbeite mit einem Partner in Düsseldorf, der einen SAP SD Consultant sucht, um an einem großangelegten S/4HANA-Implementierungsprojekt zu arbeiten. (Deutschsprachig ist zwingend erforderlich)
Wesentliche Fähigkeiten:
- Mindestens 5 Jahre praktische Projekterfahrung mit SAP SD
- Erfolgreich abgeschlossene End-to-End-Vollzyklusimplementierung auf S/4HANA-Systemen
- Starke Beratungserfahrung mit Fähigkeiten im Stakeholder-Management
- Fließend in Deutsch und Englisch
Projektinformationen:
- Start: ASAP
- Standort: Der Kunde hat seinen Sitz in Düsseldorf, ist jedoch offen für Remote-Arbeit
- Reisen: Meilensteinphasen des Projekts erfordern Reisen
- Vergütung: Verhandelbar
Darwin Recruitment fungiert in Bezug auf diese Stelle als Personalvermittler.
SAP SD Consultant Arbeitgeber: Darwin Recruitment GmbH
Kontaktperson:
Darwin Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SD Consultants und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und S/4HANA konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit SAP SD und S/4HANA beschäftigen. Durch das Teilen deines Wissens und das Stellen von Fragen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und möglicherweise Jobangebote erhalten.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in Gesprächen und Netzwerken besonders hervorheben. Überlege, wie du deine Sprachkenntnisse in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 5-jährige praktische Erfahrung mit SAP SD hervor. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die eine vollständige Implementierung von S/4HANA umfassen.
Sprache ist wichtig: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich motiviert, an einem großen S/4HANA-Projekt zu arbeiten. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darwin Recruitment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als SAP SD Consultant arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP SD und S/4HANA vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es um Stakeholder-Management geht. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, mit dem du ein Interview hast. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.