Databricks Platform Architect
Jetzt bewerben

Databricks Platform Architect

Stuttgart Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Darwin Recruitment

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Migration von Oracle zu Azure Databricks und optimiere Datenarchitekturen.
  • Arbeitgeber: Darwin ist ein Spezialist für Talentvermittlung in Databricks-Projekten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenplattformen und arbeite mit einem dynamischen Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenarchitektur, Cloud-Migration und ETL/ELT-Pipelines erforderlich.
  • Andere Informationen: 12 Monate Vertragslaufzeit mit der Möglichkeit auf Verlängerung und gelegentlichen Reisen nach DE & NL.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Darwin ist ein Spezialist für Talentbereitstellung für Databricks-Projekte. In den letzten 6 Jahren haben wir einige der größten Databricks-Programme weltweit unterstützt. Wir suchen einen freiberuflichen Plattformarchitekten, der die Migration von Unternehmensdatenplattformen von Oracle zu Azure Databricks leitet. Diese Rolle erfordert tiefgehende Expertise in Datenarchitektur, Cloud-Migrationsstrategien und Leistungsoptimierung. Der ideale Kandidat verfügt über praktische Erfahrung in der Übergabe von On-Premises-Oracle-Datenbanken zu Databricks auf Azure und sorgt für eine skalierbare, leistungsstarke und kosteneffiziente Cloud-Datenplattform.

Verantwortlichkeiten:

  • Architektur und Leitung der Migrationsstrategie für die Übertragung großer Oracle-Datenbanken und -Workloads zu Databricks auf Azure.
  • Entwurf einer modernen Datenplattform, die die Datenaufnahme, -transformation und -analyse mit Azure Databricks, Delta Lake und Spark optimiert.
  • Entwicklung und Implementierung von ETL/ELT-Pipelines zur effizienten Migration und Transformation von Oracle-Daten in Databricks unter Gewährleistung der Datenintegrität.
  • Optimierung der Leistung, Sicherheit und Governance der Databricks-Umgebung zur Erfüllung der Unternehmensanforderungen.
  • Zusammenarbeit mit Datenbankadministratoren, Dateningenieuren und Geschäftspartnern, um einen reibungslosen Migrationsprozess mit minimalen Störungen sicherzustellen.
  • Definition von Best Practices für Kostenoptimierung, Arbeitslastorchestrierung und Infrastruktur-Skalierung in Azure.
  • Implementierung von CI/CD-Pipelines und Infrastruktur-als-Code (IaC) für automatisierte Bereitstellungen und Infrastrukturmanagement.
  • Überwachung und Fehlersuche bei Datenverarbeitungs-, Speicher- und Netzwerkproblemen während und nach der Migration.
  • Bereitstellung technischer Führung und praktischer Anleitung für Ingenieurteams.

Dauer: 12 Monate (Offen für eine Verlängerung)

Standort: Remote (Mögliche Besuche in DE & NL)

Databricks Platform Architect Arbeitgeber: Darwin Recruitment

Darwin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an spannenden Databricks-Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer flexiblen Remote-Arbeitskultur und der Chance auf gelegentliche Besuche in Deutschland und den Niederlanden fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet gleichzeitig zahlreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt, sowie von einer klaren Ausrichtung auf die Optimierung von Cloud-Datenplattformen.
Darwin Recruitment

Kontaktperson:

Darwin Recruitment HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Databricks Platform Architect

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Databricks-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf Databricks und Cloud-Migration konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit Databricks und Cloud-Architektur beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt mit Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Datenarchitektur und Cloud-Migration zeigt. Konkrete Beispiele für erfolgreich durchgeführte Migrationen von Oracle zu Databricks können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen der Migration von Oracle zu Databricks vertraut machst. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Databricks Platform Architect

Data Architecture
Cloud Migration Strategies
Performance Optimization
Azure Databricks
Oracle Database Migration
ETL/ELT Pipelines
Delta Lake
Apache Spark
Data Integrity
Security and Governance
Cost Optimization
Workload Orchestration
Infrastructure Scaling
CI/CD Pipelines
Infrastructure-as-Code (IaC)
Technical Leadership
Collaboration mit Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit Oracle und Azure Databricks. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Migration von Datenbanken und der Arbeit mit Cloud-Technologien hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Rolle als Platform Architect unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Migration von Oracle zu Azure Databricks bist.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darwin Recruitment vorbereitest

Verstehe die Databricks-Plattform

Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen von Databricks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Architektur und die Möglichkeiten der Plattform verstehst, insbesondere in Bezug auf die Migration von Oracle-Datenbanken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenarchitektur und Cloud-Migration demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Migration eines großen Projekts oder die Optimierung von ETL-Prozessen umfassen.

Kenntnisse über Azure und CI/CD

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in Azure und CI/CD-Pipelines verfügst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Automatisierung zu gewährleisten.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Dateningenieuren und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Migrationen durchzuführen.

Databricks Platform Architect
Darwin Recruitment
Jetzt bewerben
Darwin Recruitment
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>