Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Integration erneuerbarer Energieprojekte ins Netz in Deutschland.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein führendes globales Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien sucht einen Grid Connection Manager, um die Netzintegrationsaktivitäten für saubere Energieprojekte in Deutschland zu überwachen. Diese Organisation entwickelt und betreibt ein diversifiziertes Portfolio von Anlagen für erneuerbare Energien, einschließlich Wind-, Solar-Photovoltaik (PV) und Batteriespeichersystemen (BESS).
Rollenübersicht
Wir suchen einen erfahrenen Fachmann mit einem soliden Verständnis der deutschen Netzanschlusslandschaft und technischer Expertise in erneuerbaren Energiesystemen. Diese Rolle spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer erfolgreichen, zeitgerechten und kosteneffizienten Integration neuer Energieprojekte in das Netz.
Hauptverantwortlichkeiten
- Die gesamte Netzanschlussprozess für erneuerbare Energieprojekte in Deutschland verwalten.
- Verbindungsmöglichkeiten bewerten, technische Machbarkeit, regulatorische Compliance und finanzielle Auswirkungen abwägen.
- Netzanschlussanträge vorbereiten und einreichen sowie mit den relevanten Behörden kommunizieren.
- Externe Netzberater unterstützen, die die Anschlussbemühungen während der Projektentwicklung unterstützen.
- Als primärer Ansprechpartner für Verteilernetzbetreiber (DNOs) und andere wichtige Interessengruppen fungieren.
- Netzbezogene Risiken identifizieren und Strategien zur Minderung implementieren, um die Projektzeitpläne und Budgets zu unterstützen.
- Eng mit Planungs- und Projektmanagementteams zusammenarbeiten, um technische Anforderungen mit Entwicklungszielen in Einklang zu bringen.
- Fortschrittsberichte und Updates an interne und externe Interessengruppen bereitstellen.
- Starke Beziehungen zu Netzbetreibern aufbauen und pflegen.
- Zusätzliche Aufgaben ausführen, die mit der Rolle in Einklang stehen.
Erfahrung
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien.
Schlüsselkompetenzen
- Nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Projekte unter engen Zeitvorgaben zu managen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Praktische Erfahrung mit Netzanschlussprozessen für sowohl Last- als auch Erzeugungsanlagen.
- Tiefes Verständnis der deutschen Netzvorschriften, Standards und Antragsverfahren.
- Starkes Wissen über Deutschlands Übertragungs- und Verteilernetze.
- Fähigkeit, technische Dokumentationen, technische Spezifikationen und Layoutzeichnungen zu interpretieren.

Kontaktperson:
Darwin Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grid Connection Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der erneuerbaren Energiebranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Experten in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Netzanschlussverfahren in Deutschland. Halte dich über relevante Gesetze und Vorschriften auf dem Laufenden, um deine Expertise zu untermauern und im Gespräch zu überzeugen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Management von Netzanschlüssen belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vorbereitung auf das Interview
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und dein Engagement für die Rolle als Grid Connection Manager zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grid Connection Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Grid Connection Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Netzanschlüsse und erneuerbaren Energien hervor. Zeige auf, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Technische Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über deutsche Netzvorschriften und -standards klar kommunizierst. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Interpretation technischer Dokumentationen und Spezifikationen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und warum du in der erneuerbaren Energiebranche arbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darwin Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die deutschen Netzanschlussvorschriften
Informiere dich gründlich über die aktuellen Vorschriften und Standards für den Netzanschluss in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst und wie sie sich auf die Integration von erneuerbaren Energieprojekten auswirken.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzanschlussprozessen und erneuerbaren Energiesystemen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Handhabung von Last- und Erzeugungsanlagen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit Netzbetreibern und anderen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Risiko-Management-Strategien erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Identifizieren und Managen von netzbezogenen Risiken zu sprechen. Erkläre, wie du Strategien entwickelt hast, um Projektzeitpläne und Budgets einzuhalten.