Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Gäste, bereite Getränke vor und sorge für ein tolles Après-Ski Erlebnis.
- Arbeitgeber: Werde Teil des SALETTL-Teams, wo Spaß und Freundlichkeit großgeschrieben werden.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung und Zugang zu Freizeitprogrammen und Night Spa.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Après-Ski Kultur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Kellner/in, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sind ein Muss.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 6-Tage-Woche, Eintritt nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst Après-Ski und Party? Bist freundlich, engagiert, verlässlich und flott? Dann freuen wir uns auf dich!
Werde Teil des Teams und kontaktiere uns! Gerne per Email an oder telefonisch
0664 888 708 69 – Anna Seer
Anstellungsart: Vollzeit
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Das Bedienen der Gäste
- Vorbereitung der Getränke
- Miss en Place Arbeiten
Wir suchen einen engagierte/n Kellner/in mit Erfahrung. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Beruf ist für uns an erster Stelle.
Eine 6 Tage Woche mit Unterkunft direkt im Haus und Verpflegung auch an freien Tagen (beides kostenlos)
Es erwarten dich zahlreiche Benefits! Nimm kostenfrei an einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm teil oder am Mitarbeiter Night Spa im DAS.GOLDBERG.
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Gehalt: Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung
JBRP1_AT
Après-Ski Barkellner/in mit Inkasso - für\'s SALETTL (m/w/d) ab der Wintersaison 2025/26 Arbeitgeber: Das.Goldberg
Kontaktperson:
Das.Goldberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Après-Ski Barkellner/in mit Inkasso - für\'s SALETTL (m/w/d) ab der Wintersaison 2025/26
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten oder vielleicht sogar im SALETTL. Oftmals werden Stellen intern vergeben oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Après-Ski! Wenn du dich bewirbst, erwähne deine Erfahrungen und Erlebnisse in der Après-Ski-Szene. Das zeigt, dass du nicht nur die Arbeit machst, sondern auch ein echtes Interesse an der Atmosphäre und den Gästen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor! Informiere dich über das SALETTL und dessen Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Location und deren Philosophie kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten! In der Gastronomie sind unregelmäßige Schichten und Wochenendarbeit oft notwendig. Zeige Bereitschaft, auch in stressigen Zeiten dein Bestes zu geben, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Après-Ski Barkellner/in mit Inkasso - für\'s SALETTL (m/w/d) ab der Wintersaison 2025/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das SALETTL und dessen Atmosphäre. Verstehe die Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Servicebereich hervor. Zeige, dass du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im Après-Ski-Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit im SALETTL besonders gefällt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das.Goldberg vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Après-Ski
Erzähle während des Interviews von deinen eigenen Erfahrungen im Après-Ski. Deine Leidenschaft für die Atmosphäre und das Feiern wird zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Betone deine Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du durch Freundlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt hast. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel: 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag hier aus?' oder 'Welche Werte sind euch im Team wichtig?'.