Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse komplexe Datenprobleme und entwickle innovative Dateninfrastrukturen.
- Arbeitgeber: metafinanz ist eine zukunftsorientierte Business- und IT Beratung in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, internationale Einsätze und ein ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem agilen Team und profitiere von individuellen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung mit Datenbewirtschaftungslösungen und relevanten Technologien.
- Andere Informationen: Top-Arbeitgeber 2023 mit einer Kultur der Eigenverantwortung und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Berater:in für Data Engineering Standort: München, DE Lust auf Zukunft? Als Business- und IT Beratung steht metafinanz für Technologie und Fortschritt. Mit der Power von rund 800 Mitarbeitenden machen wir unsere Kunden in ambitionierten Projekten fit für morgen und übermorgen. Wie wir das tun? Gemeinsam. Und doch individuell. Wir setzen auf die Kultur des Miteinanders, denn Netzwerke sind für uns die Beschleuniger der Wertschöpfung. #TheFutureIsNow Das ist dein Daily Business: Als zukunftsmutige:r Datenexpert:in löst du komplexe Datenprobleme, begeisterst dich für die Entwicklung von Dateninfrastrukturen und sicherst die Datenqualität. Du berätst unsere Kunden technisch und fachlich rund um die Themen Data Warehousing, Data Lakes und Data Management. Was das im Detail heißt? Du implementierst innovative Datenübertragungslösungen in Batch- und Streaming-Technologien und trägst damit zur Effizienz unserer Datenverarbeitung bei. Du bringst deine Expertise in der Auswahl und Nutzung geeigneter Technologien und Produkte für die Verarbeitung von Datenströmen (Cloud und On-Premises) ein. Du verantwortest die Definition von Standards und Richtlinien für die Entwicklung effizienter Data Management & Data Engineering Prozesse. Du etablierst DevOps Pipelines und Automatisierung, um unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Du entwickelst unsere Data Engineering Konzepte weiter und trägst zur Implementierung von Enterprise Data Warehousing, Data Lakes, Big Data Lösungen und Analytics Plattformen bei. Du agierst als Coach und unterstützt unsere Kunden und Projektteams bei Fragen rund um Data Engineering und Data Management. Du trägst als wertvolles Mitglied unseres agilen Teams zur Akquise von Neukunden bei und unterstützt uns dabei, unser Netzwerk weiter auszubauen. Darauf kannst du dich freuen: First things first: Bei uns bist du kein Hamster im Hamsterrad, sondern ein Mensch mit individuellen Stärken und Zielen. Deine Karrieremöglichkeiten sind so einzigartig wie du selbst. Starre Strukturen waren gestern. Du willst aktiv gestalten? Wir bitten darum! Wir setzen auf echte Agilität und verteilte Führung – unsere Chefin heißt Eigenverantwortung. Lebendige Startup-Kultur oder stabile Konzern-Struktur? Bei uns musst du dich nicht entscheiden, denn als Unternehmen der Allianz Gruppe bieten wir dir das Beste aus beiden Welten. Home-Office? Check! Arbeiten im Ausland? Check! Day Offs bei Bedarf? Check! Wir leben Flexibilität im Alltag und eine konsequente Vertrauenskultur. Nicht umsonst hat uns das Institut Great Place To Work zum Top-Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet. Apropos Auszeichnung: unser herausragendes betriebliches Gesundheitsmanagement wurde mit dem Corporate Health Award 2023 prämiert. Lass uns über Geld reden! Auch hier sind wir Teamplayer:innen: Neben einem attraktiven Fixgehalt wartet eine gemeinschaftliche Beteiligung am Unternehmenserfolg auf dich. Das finden wir fairer als individuelle Boni, über die ein:e Chef:in entscheidet. Wie viele Benefits es sonst noch bei uns gibt? Genug, um ganze Papyrusrollen zu füllen. Schau mal auf unsere Karriereseite. Das macht dich aus: Du willst wachsen statt stillstehen und bringst den Mut mit, gemeinsam mit deinem Team unternehmerisch und selbstbestimmt zu agieren. Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder ein anderes vergleichbares Studium. Du jonglierst gekonnt mit Daten und bringst fundierte Projekterfahrung im Aufbau von Datenbewirtschaftungslösungen mit. Du bist erfahren im Umgang mit Kafka, Spark, Oracle PL/SQL, Informatica, DWH Automation und/oder CI/CD. Du besitzt Kenntnisse in Java und/oder Python und kennst relevante Tools und Bibliotheken. Du hast idealerweise Praxiserfahrung mit Cloud-Technologien (AWS und/oder MS Azure) und Datenmodellierung (Data Vault, Dimensional, 3NF, ADAPT etc.). Du trittst selbstbewusst auf, kommunizierst gut und gerne und hast die konzeptionelle Fähigkeit, strukturiert und methodisch deine Projekte voranzubringen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. It’s a match? Dann lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! metafinanz – ein Unternehmen der Allianz Group
Berater:in für Data Engineering Arbeitgeber: metafinanz Informationssysteme GmbH
Kontaktperson:
metafinanz Informationssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in für Data Engineering
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data Engineering Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden von metafinanz und informiere dich über deren Erfahrungen und den Arbeitsalltag.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die Position wichtig sind.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse in Technologien wie Kafka, Spark oder Cloud-Lösungen bieten. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Interviews, in denen du deine Kenntnisse in Datenmanagement und -verarbeitung demonstrieren musst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Data Engineering Welt vorkommen, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in für Data Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von metafinanz. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur agilen und flexiblen Arbeitsweise beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Projekterfahrungen im Bereich Data Engineering klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Kafka oder Spark, und beschreibe, wie du diese in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Berater:in für Data Engineering interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Rolle meistern möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten anführen kannst, z.B. durch internationale Projekte oder Studienaufenthalte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei metafinanz Informationssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kultur und Werte von metafinanz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit und individueller Verantwortung verstehst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position stark auf Data Engineering fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Data Warehousing, Kafka, Spark und Cloud-Technologien vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Aufbau von Datenbewirtschaftungslösungen demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Coaching und Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.