Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Controlling verantwortlich sein und wichtige Analysen durchführen.
- Arbeitgeber: Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg von Handwerksbetrieben und unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort mit 40 Wochenstunden zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und damit die erste Anlaufstelle für alle Aus- und Weiterbildungsbelange in der bremischen Handwerksorganisation. Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen unterstützt die Handwerk gemeinnützige GmbH Menschen und Unternehmen dabei, ihren Erfolg aktiv zu gestalten und liefert das nötige Rüstzeug dazu – in Form von Seminaren und Lehrgängen, aber auch durch praktische und konkrete Unterstützung von Handwerksbetrieben in Fragen der Betriebsführung. Das Gesamtangebot reicht dabei von der handwerklichen Berufsorientierung über Lehrgänge zur Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung bis zur Meistervorbereitung sowie Durchführung von Maßnahmen zur Qualifizierung von Arbeitssuchenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Referent:in (m/w/d) für das Controlling mit 40 Wochenstunden zu besetzen.
- Sie sind verantwortlich für das Unternehmensreporting zu den verschiedenen Berichtsanlässen (z.B. Quartalsbericht, Hochrechnungen und Mittelfristplanung) und sind Sparringspartner der Geschäftsführung
- Sie erarbeiten Daten und Kennzahlen (u.a. Hochrechnungen, Bereitstellung von Analysen und Optimierung finanzieller und operativer Abläufe, Deckungsbeitragsrechnung, Risikobericht, Statistikpflege), die auf strategischer Ebene zur Steuerung des Unternehmens notwendig sind
- Mit Ihrer Fachexpertise unterstützen Sie die Fachbereiche bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Rahmen von Investitionsvorhaben
- Sie übernehmen in Abstimmung mit der Geschäftsführung Sonderaufgaben und arbeiten an Projekten mit
- geprüfte:r Fachwirt:in, Betriebswirt:in oder Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) oder ein entsprechend erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwesen und Controlling
- sehr gute Kenntnisse der Kostenrechnung und der Bilanzierung
- Sie bringen fundierte Kenntnisse mit und sind sehr souverän im Umgang mit Excel, PowerPoint und Word
- Sie ergreifen die Initiative und treiben unsere Themen aktiv voran, ohne dabei den Blick aufs Wesentliche zu verlieren
- Sie kennen Ihre Stärken und bringen damit das Team nach vorn, um gemeinsame Erfolge zu feiern
- Sie finden neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehen dabei mit Neugier nach vorn
- Bezahlung nach EG 11 TV-L
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersvorsorge mit VBLklassik
- Gesundheitsvorsorge
- Jobrad
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Entwicklung: stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Wertschätzung ist für uns kein Fremdwort und wir stehen für eine offene Kommunikation im Team sowie kurze Entscheidungswege
- kostenlose Parkmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung
Wir sind mit dem Qualitätssiegel AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH zertifiziert.
JBRP1_DE
Referent:in (m/w/d) Controlling Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH
Kontaktperson:
Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in (m/w/d) Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Handwerk, insbesondere in Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der Handwerkskammer Bremen organisiert werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Betriebsführung von Handwerksbetrieben einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Handwerksbetrieben. Erkläre, warum dir die Entwicklung und Qualifizierung von Menschen in dieser Branche am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (m/w/d) Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerk gemeinnützige GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position im Controlling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission der Handwerk gemeinnützige GmbH beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Handwerk gemeinnützige GmbH
Informiere dich über die Ziele und Werte der Handwerk gemeinnützige GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung im Handwerk verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling-Aufgaben übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung von Mitarbeitern abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Kenntnisse in relevanten Tools betonen
Falls du Erfahrung mit Controlling-Software oder spezifischen Analysetools hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.