Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Das Mosaik e.V. bietet betreutes Wohnen für rund 120 Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Mosaik e.V. ist schwerpunktmäßig Leistungsanbieter von unterschiedlichen Formen des Betreuten Wohnens. Rund 120 Menschen mit Behinderung haben in unseren Wohneinrichtungen ihr Zuhause gefunden. Die Angebote gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner ein und ermöglichen Übergänge vom Wohnheim über die Wohngemeinschaften bis hin zum Betreuten Einzelwohnen.
Für unsere WG Bremer Straße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Betreuer / Betreuerin (m/w/d).
Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Das Mosaik e.V.
Kontaktperson:
Das Mosaik e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der Wohngemeinschaft leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Unterstützung geleistet hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einer Wohngemeinschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können. Bereite dich darauf vor, dies in einem persönlichen Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von Mosaik e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Ein gutes Verständnis der Organisation wird dir helfen, dich besser zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mosaik e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Mosaik e.V. und deren Angebote im Bereich des Betreuten Wohnens. Verstehe die Philosophie und die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuer / Betreuerin hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese den Bewohnern zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Mosaik e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in einer Wohngemeinschaft besonders wichtig ist. Erkläre, wie du Konflikte löst und eine positive Atmosphäre schaffst.