Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich

Berlin Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Beeinträchtigungen und gestalte spannende Projekte im sozialen Bereich.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team im Behindertenzentrum Berlin mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und entwickle kreative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich

Für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich in Berlin-Tiergarten in Berlin-Moabit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und belastbare/n zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams.

Die Öffnungszeit des Beschäftigungs- und Förderbereiches liegt Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr – sowie Dienstag Besprechungszeit bis 16.30 Uhr.

Ihre Aufgaben sind u.a.:

  • Begleitender Dienst
  • Mitwirkung in der Eventplanung und -durchführung
  • Projektarbeit
  • Begleitung der pädagogischen Abläufe im Beschäftigungs- und Förderbereich
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Erstellung der Informationsberichte sowie die finale Bearbeitung zur Abgabe an die Teilhabefachdienste
  • Überwachung der Terminsetzung für das Berichtswesen
  • Zusammenarbeit mit Leistungsträgern
  • Überprüfung geplanter Zielplanung und Wirksamkeit der Teilnehmenden
  • Akquise von Interessenten, Begleitung und Durchführung des Aufnahmeverfahrens
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und rechtlichen Betreuenden
  • Pädagogische Arbeit mit dem SEED-Ansatz

Sie bieten:

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge /in (Studium (Diplom [FH] oder Bachelor, Master) und staatliche Anerkennung in der Fachrichtung: Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Sozialwesen oder Sozialpädagogik)
  • Praktika-/Berufserfahrung im Arbeitsfeld, Engagement, Flexibilität und Kreativität bei der Entwicklung neuer Arbeitsansätze
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden
  • Erfahrung in der Betreuung und Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • ein berufliches Selbstverständnis, welches sich an der Teilhabe und Selbstbestimmung von erwachsenen Menschen mit intellektuellen und körperlichen Beeinträchtigungen orientiert
  • Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie
  • selbstständige und strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen sowie Kenntnisse in Word und Excel
  • eine Motivation zur Umsetzung von Standards der Qualitätssicherung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit einem hohen Maß an Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • einen Beschäftigungsumfang von 26,5 oder 38,5 Wochenstunden (Vollzeit 38,5 Stunden/Woche), 5-Tage-Woche (Mo-Fr)
  • Vergütung nach geltender Entgeltordnung sowie Familienzuschlag
  • 2 x pro Jahr freiwillige Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
  • Bis zu 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. Heiligabend und Silvester arbeitsfrei)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
  • BVG-Firmenticket nach den ersten sechs erfolgreichen Monaten
  • Fortbildungen und Schulungen für unsere Mitarbeitenden sind bei uns selbstverständlich
  • Qualifizierte Einarbeitung durch Sozialarbeiterinnen

Die Stelle wird im Rahmen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vorerst für 12 Monate befristet. Eine Entfristung nach 12 Monaten sowie ggfs. eine Stundenerhöhung sind vorgesehen. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Scholz oder Frau Marx, Tel.: 030-2618470.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr.: 2025303. Der direkte Weg zu uns führt über E-Mail: info@behindertenzentrum-berlin.de, Behindertenzentrum BHZ gGmbH., Frau Scholz, Turmstraße 21, Haus K-Eingang C, 10559 Berlin

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ sagte Aristoteles, und so ist das Behindertenzentrum mehr als die Summe seiner Teilnehmer und Mitarbeiter. Der Austausch zwischen den Menschen mit Behinderung und den Betreuern macht unsere Einrichtung zu einem persönlichen und vertrauten Ort, in dem Pädagogik, Therapien, menschliches Miteinander und Kreativität ineinander fließen.

Jetzt bewerben.

Senden Sie uns gleich Ihre Unterlagen

Vorname (Pflichtfeld)

Nachname (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlage/n (Lebenslauf u.a.) können Sie hier anfügen. Maximal 5 Dateien möglich. 5 MB Limit. Erlaubte Dateitypen: pdf.

Bewerbung zur Referenz-Nr.

Wie haben Sie von der Stellenanzeige erfahren?

Bewerberpool Ich wünsche die Aufnahme in den Bewerberpool. Ihre Daten werden bis auf Widerruf, längstens jedoch für ein Jahr gespeichert, um Sie für andere Stellen, deren Anforderungen zu Ihrem Profil passen könnten, zu berücksichtigen. Sollten Sie eine solche Speicherung nicht wünschen, werden Ihre Daten automatisch nach einer Dauer von sechs Monaten gelöscht, ohne dass wir Sie darüber gesondert informieren.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich Arbeitgeber: Das Mosaik e.V.

Das Behindertenzentrum BHZ gGmbH in Berlin-Tiergarten bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen. Mit einem interdisziplinären Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Unsere attraktiven Zusatzleistungen, wie ein BVG-Firmenticket und bis zu 30 Urlaubstage, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
D

Kontaktperson:

Das Mosaik e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder einfach mal ein Café, wo sich Sozialarbeiter treffen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Einrichtungen zu, die dich interessieren. Frag nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Das zeigt dein Engagement und kann dir Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben würden.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Einrichtung und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen mit Freunden oder vor dem Spiegel – so kommst du selbstbewusster rüber!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir freuen uns über deine Bewerbung! Der direkte Weg über unsere Website ist oft der schnellste und unkomplizierteste. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Leuten landen und du keine wichtigen Informationen verpasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich

Soziale Arbeit
Pädagogische Fähigkeiten
Projektmanagement
Eventplanung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Zuverlässigkeit
Konfliktfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Kenntnisse in Word und Excel
Motivation zur Qualitätssicherung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich. Was hast du gelernt? Welche Projekte hast du geleitet? Das hilft uns, deine Eignung besser einzuschätzen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Mosaik e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Behindertenzentrum und dessen Arbeitsweise verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Programme und Dienstleistungen, die angeboten werden, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine sozialen Kompetenzen oder deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge zu verdeutlichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Beschäftigungs- und Förderbereich fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich
Das Mosaik e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Sozialarbeiter / Sozialpädagoge für Beschäftigungs- und Förderbereich

    Berlin
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-02

  • D

    Das Mosaik e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>