Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Lernschwierigkeiten in ihrem Alltag und erstelle individuelle Teilhabepläne.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen, das Inklusion und Bildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Großes bewirken möchte und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Ausbildung in einem pädagogischen Beruf und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten lebenslanges Lernen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Menschen mit Unterstützungsbedarf bis 35 Std./Woche – unbefristet 24558 Henstedt-Ulzburg und 24568 Kaltenkirchen Bezahlung nach TV-L Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Job mit Hand und Herz Was wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. Zukunftssicherheit Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine mind. 3-jährige Ausbildung in einem pädagogischen Beruf. Sie besitzen idealerweise erste Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe. Sie bringen Problemlösungsfähigkeiten und Beratungskompetenzen mit. Sie vertreten eine klare Haltung hinsichtlich der Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung. Sie sind kreativ und gut strukturiert, empathisch und belastbar. Sie behalten auch in turbulenten Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf. Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen in der eigenen Wohnung oder innerhalb von Wohngemeinschaften, aufsuchende Tätigkeit. Sie übernehmen Präsenzdienste in einer Wohngemeinschaft. Sie erstellen Teilhabepläne und orientieren sich an den Vorgaben der Kostenträger. Sie wirken aktiv an der methodischen Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung mit. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzepte zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung mit. Sie erstellen verantwortlich und fristgerecht alle erforderlichen Berichte. Sie arbeiten mit unserer EDV-gestützten Dokumentation der Leistungserbringung. Ambulanter Dienst Ihr neuer Arbeitsplatz Unser Arbeitsfeld Teilhabe mit Assistenz bietet differenzierte Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Im Ambulanten Dienst Südholstein unterstützen wir an verschiedenen Standorten in Norderstedt, Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen innerhalb der eigenen Wohnung und in Wohngemeinschaften und begleiten diese nach ihrer individuellen Lebensplanung und Bedarfen. Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern. Weitere Stellenangebote von Das Rauhe Haus Teilhabe mit Assistenz Schleswig-Holstein
Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und Teilhabe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest und bringe diese Ideen in Vorstellungsgespräche ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Rauhen Hauses passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Haltung zur Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen klar kommunizierst. Zeige, dass dir Inklusion und Teilhabe am Herzen liegen und dass du bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf wichtig ist, bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die Das Rauhe Haus bietet. Dies zeigt dein Interesse an lebenslangem Lernen und deiner beruflichen Weiterentwicklung.