Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen mit über 100 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im sozialen Bereich haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Menschen mit Unterstützungsbedarf bis 35 Std./Woche – unbefristet 24558 Henstedt-Ulzburg und 24568 Kaltenkirchen Bezahlung nach TV-L Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Job mit Hand und Herz Was wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. Zukunftssicherheit
Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Rauhen Hauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teilhabe und Inklusion verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du die Entwicklung und das Wohlbefinden der Menschen, mit denen du arbeitest, fördern möchtest und teile deine Ansichten dazu.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/Heiler- ziehungspfleger*in/pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Das Rauhe Haus. Informiere dich über deren Werte, Mission und die verschiedenen Arbeitsbereiche, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf und wie du zur Inklusion und Teilhabe beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Inklusion
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Inklusion und Teilhabe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Menschen mit Unterstützungsbedarf unterstützt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen spüren. Erkläre, warum dir die Förderung von Teilhabe und Bildung wichtig ist und wie du dies in deinem Alltag umsetzt.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Rauhe Haus und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.