Bibliothekar*in (m/w/d)

Bibliothekar*in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte eine moderne Hochschulbibliothek und unterstütze bei der Bestandsverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Bezahlung nach TV-L E 9B und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und fördere Bildung und Inklusion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachbezogenes Studium und Berufserfahrung im Bibliothekskontext erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 15.06.2025 möglich, kreative Gestaltungskompetenz ist willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Einstieg ab 15.06.2025 möglich.

39 STD./WOCHE, UNBEFRISTET, HORNER WEG 170, 22111 HAMBURG, BEZAHLUNG NACH TV-L E 9B.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:
  • (Mit-)Entwicklung und Umsetzung eines Gesamtkonzeptes für eine moderne, zukunftsfähige Hochschulbibliothek.
  • Bestandsaufbau - Sichtung des Buchmarktes, Bestellung relevanter Fachliteratur und Bedarfsanalyse.
  • Bestandspflege - Erfassung, Katalogisierung von Fachliteratur und Abschlussarbeiten, physische und digitale Bestandsverwaltung.
  • Nutzerorientierte Bestandsvermittlung - Anwenderfreundliche Darstellung des Bestandes, fachliche Beratung, administrative Abwicklung der Ausleihe und Rückgabe.
  • Rechnungsbearbeitung und Mahnwesen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
  • ein fachbezogenes Studium (z. B. Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation).
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bibliothekskontext.
  • Vertrautheit mit Hochschulstrukturen sind von Vorteil.
  • Kreativität und Gestaltungskompetenz zur Weiterentwicklung der Bibliothek als modernen Lernort.
  • Digitale Kompetenz, idealerweise Erfahrung mit Bibliothekssystemen wie BIBLIOTHECA oder die Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten.

Bibliothekar*in (m/w/d) Arbeitgeber: DAS RAUHE HAUS

Das Rauhe Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung in Hamburg bietet. Mit einem klaren Fokus auf Teilhabe und Bildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Gestaltungsspielräume. Unsere moderne Hochschulbibliothek in HH-Horn bietet nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, aktiv an der Zukunft der Bibliothekslandschaft mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

DAS RAUHE HAUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bibliotheksbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Bibliothek hast.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Bibliotheksmanagement und digitalen Medien beschäftigen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Gestaltungskompetenz konkret in die Entwicklung der Bibliothek einbringen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in (m/w/d)

Fachbezogenes Studium in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Berufserfahrung im Bibliothekskontext
Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
Kreativität und Gestaltungskompetenz
Digitale Kompetenz
Erfahrung mit Bibliothekssystemen (z. B. BIBLIOTHECA)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Benutzerorientierte Beratungskompetenz
Kenntnisse in Katalogisierung und Bestandspflege
Rechnungsbearbeitung und Mahnwesen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bibliothekar*in. Erkläre, warum du dich für das Rauhe Haus interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bibliothekskontext sowie deine Kenntnisse in Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine digitale Kompetenz: Da digitale Kompetenz für die Stelle wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen mit Bibliothekssystemen wie BIBLIOTHECA eingehen. Erwähne auch andere digitale Tools oder Software, die du beherrschst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest

Informiere dich über die Institution

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rauhe Haus und seine Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation Teilhabe, Inklusion und Bildung fördert, und überlege, wie du zu diesen Zielen beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bestandsverwaltung, Katalogisierung und Nutzerberatung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität und Gestaltungskompetenz für die Weiterentwicklung der Bibliothek wichtig sind, überlege dir innovative Ideen, wie man die Bibliothek als modernen Lernort gestalten könnte. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Bibliothekars und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Bibliothekar*in (m/w/d)
DAS RAUHE HAUS
D
  • Bibliothekar*in (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • D

    DAS RAUHE HAUS

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>