Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung

Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eigenständig unsere Gebäude und sorge für deren technische Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite für einen sozialen Träger und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Techniker*in oder Meister*in mit Erfahrung in Bauunterhaltung sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern lebenslanges Lernen und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einstieg ab sofort möglich. Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die bauliche Unterhaltung, 39 Std./Woche - unbefristet. Horner Weg 170, 22111 Hamburg. Bezahlung nach TV-L.

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Was wir Ihnen bieten:

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr
  • EGYM Wellpass
  • Jobrad

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen eigenständig und umfassend stiftungseigene Gebäude.
  • Sie stellen Gebäudetechnik mit Hilfe von Wartungsfirmen sicher.
  • Sie bearbeiten die laufende Bauunterhaltung.
  • Sie führen einen Gebäudecheck mit Ermittlung und Dokumentation der erforderlichen Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie deren Kosten durch.
  • Sie bringen Ihre Expertise in unser offenes Team ein.
  • Sie unterstützen unsere Stiftungsbereiche bei baulichen Maßnahmen in angemieteten Objekten.
  • Sie arbeiten mit anderen Bereichen unserer Zentralen Dienste zusammen.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Dipl. Ing., Techniker*in, Meister*in und sind versiert in der Bauunterhaltung und Haustechnik.
  • Sie packen an, lösen Probleme und sind offen für Herausforderungen.
  • Sie haben Erfahrung in der Anwendung von Vorschriften und Normen wie z.B. Brandschutz, Barrierefreiheit.
  • Sie können MS-Office Programme sicher anwenden.
  • Sie haben ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten gegenüber Handwerker*innen und Planer*innen.
  • Sie überzeugen durch gute Kommunikation in Wort und Schrift.
  • Sie punkten durch eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sie arbeiten gerne im Team.

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Der Bereich Immobilienmanagement gehört zu den zentralen Diensten im Rauhen Haus und übernimmt u. a. die bautechnische Betreuung der stiftungseigenen Immobilien. Als interner Dienstleister wickeln wir alle Belange rund um die eigene Immobilie für unsere Stiftungsbereiche ab. Dabei handelt es sich überwiegend um Immobilien des sozialen Wohnraums. Unser Immobilienmanagementteam besteht aus sieben Mitarbeitenden mit verschiedenen Qualifikationen und Schwerpunkten. Der besondere Reiz liegt darin, nicht für die freie Wirtschaft, sondern für einen sozialen Träger tätig zu sein, bei dem die Immobilien unmittelbar zur Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen dienen.

Wie wir Ihre Entwicklung fördern:

Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

Jetzt bewerben!

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen: Stefan Ecke, Leitung Immobilienmanagement, secke@rauheshaus.de

Ihr/e Ansprechpartner*in bei Fragen:

Stefan Ecke, Leitung Immobilienmanagement, Tel.: +49 40 655 91-116

So geht es weiter:

Bei Initiativbewerbungen erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine erste Rückmeldung. Bei regulären Bewerbungen melden wir uns spätestens nach 3-4 Tagen bei Ihnen. Wenn Ihr Profil in etwa zu unserer Ausschreibung und den Aufgaben passt, laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch ein. Anschließend teilen Sie uns mit, ob Sie gerne bei uns arbeiten möchten. Auch wir treffen eine Entscheidung, ob es passt. Können sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen, nimmt unsere Personalabteilung Kontakt zu Ihnen auf, um den Arbeitsvertrag vorzubereiten. Hierfür müssen häufig noch Unterlagen eingereicht werden, wie beispielsweise ein Führungszeugnis oder andere Nachweise.

Das Rauhe Haus ist offen für alle!

D

Kontaktperson:

DAS RAUHE HAUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bauunterhaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Rauhe Haus und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen in der Bauunterhaltung und Haustechnik antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die soziale Verantwortung des Rauhen Hauses. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem sozialen Träger wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung

Technisches Verständnis
Bauunterhaltungskenntnisse
Kenntnisse in Haustechnik
Erfahrung mit Vorschriften und Normen (z.B. Brandschutz, Barrierefreiheit)
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kostenbewusstsein
Flexibilität und Offenheit für Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rauhe Haus und seine Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Teilhabe und Inklusion beiträgt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Bauunterhaltung und Haustechnik hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Rauhe Haus arbeiten möchtest. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da diese Eigenschaften besonders geschätzt werden.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Bauunterhaltung und Haustechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Rauhe Haus legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit Handwerkern und Planern sprichst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Wort als auch in Schrift. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren

In der Bauunterhaltung wirst du oft auf Herausforderungen stoßen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung
DAS RAUHE HAUS
D
  • Techniker*in / Meister*in (m/w/d) Bauunterhaltung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • D

    DAS RAUHE HAUS

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>