Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Sanierungsarbeiten an Flach- und Steildächern durch.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Bedachungsunternehmen in der Region Aarau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, zeitgemässe Entlöhnung und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Polybauer EFZ und Erfahrung in der Sanierung.
- Andere Informationen: Langfristige Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und fachlichen Weiterbildungen.
FĂĽr ein traditionsreiches und regional stark
verankertes Bedachungsunternehmen im Raum Aarau suchen wir einen
erfahrenen Polybauer EFZ fĂĽr spannende Flach- und
Steildachprojekte, mit Schwerpunkt auf Sanierungen. Als Polybauer
arbeitest du in einem motivierten Team und ĂĽbernimmst Verantwortung
bei hochwertigen Bauprojekten in der Region.
–
Ausführung von Sanierungsarbeiten an Flachdächern und Steildächern
– Abdichtungs-, Isolations- und Reparaturarbeiten gemäss Plänen und
Vorschriften – Entfernen alter Dachstrukturen und fachgerechtes
Erneuern nach aktuellen Standards – Koordination mit Bauleitung und
weiteren Handwerksbetrieben – Einhaltung von Qualitäts- und
Sicherheitsrichtlinien auf der Baustelle
–
Abgeschlossene Berufslehre als Polybauer EFZ oder gleichwertige
Ausbildung – Mehrjährige Erfahrung in der Sanierung von Flach- und
Steildächern von Vorteil – Selbstständige, strukturierte und
zuverlässige Arbeitsweise – Körperlich belastbar, teamfähig und
schwindelfrei – Führerausweis Kategorie B von Vorteil
– Langfristige Festanstellung in einem stabilen
Unternehmen – Zeitgemässe Entlöhnung und attraktive
Sozialleistungen – Moderne Arbeitsmittel und ein eingespieltes Team
– Abwechslungsreiche Polybauer-Sanierungsprojekte in der Region
Aarau – Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche
Weiterbildungen
Polybauer EFZ Arbeitgeber: das team ag

Kontaktperson:
das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polybauer EFZ
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Polybauer EFZ interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas über den Auswahlprozess erfahren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, im Team aufgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert beim richtigen Ansprechpartner landet. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heiĂźen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polybauer EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du Polybauer werden möchtest und was dich an unseren Projekten begeistert.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Sanierung von Flach- und Steildächern hervor. Wir suchen jemanden, der Verantwortung übernehmen kann, also zeig uns, was du drauf hast!
Sei strukturiert und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Sprache und vermeide zu viele Fachbegriffe, damit wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns landet und wir dich zeitnah kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei das team ag vorbereitest
✨Mach dich mit den Projekten vertraut
Informiere dich ĂĽber die spezifischen Flach- und Steildachprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Sanierungsarbeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausführung von Abdichtungs-, Isolations- und Reparaturarbeiten zeigen. So kannst du deine praktische Erfahrung unter Beweis stellen und dem Interviewer zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Sicherheitsrichtlinien im Kopf haben
Da die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien auf der Baustelle wichtig ist, solltest du dir einige relevante Vorschriften und Standards ins Gedächtnis rufen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile im Interview Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen Handwerkern oder der Bauleitung zusammengearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.