Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte eigenständig und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes KMU in Bern mit über 100 Jahren Erfahrung in Gipserei und Malerei.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, modernes Arbeitsumfeld und ein eigenes Geschäftsfahrzeug.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gipser, Weiterbildung im Projektmanagement und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du bist der zentrale Ansprechpartner und sorgst für reibungslose Abläufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein renommiertes KMU in der Stadt Bern, das seit über 100 Jahren hochwertige Dienstleistungen im Bereich Gipserei und Malerei anbietet. Als Projektleiter für Gipserei und Trockenbau sind Sie verantwortlich für die eigenständige Abwicklung von Bauprojekten. Sie führen das Baustellenteam und tragen die Verantwortung für die Qualität, Kosten und Termine während des gesamten Projektverlaufs.
Zudem sind Sie für das Nachtragsmanagement zuständig und arbeiten aktiv im Ausmasswesen mit. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, Bauherren und Architekten zu beraten und sie während des gesamten Prozesses zu unterstützen. Ihre Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Sie sind der zentrale Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten und sorgen dafür, dass alle Abläufe reibungslos verlaufen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Durchsetzungsvermögen sind entscheidend, um die Ziele des Projekts zu erreichen und die Zufriedenheit aller Beteiligten sicherzustellen.
Sie bringen eine abgeschlossene Grundausbildung als Gipser mit und haben sich im Bereich Projektmanagement, als Bauführer oder in Betriebswirtschaft weitergebildet. Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift ist für Sie selbstverständlich. Sie sind teamfähig und denken vernetzt. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind ebenfalls erforderlich.
Zudem zeichnen Sie sich durch ein ausgeprägtes Organisationstalent und unternehmerisches Denken aus. Ihr natürliches Durchsetzungsvermögen und Ihre Bodenständigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team. Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsvoll an spannenden Projekten und haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Zudem erwarten Sie zeitgemäße und attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine topmoderne Infrastruktur. Ein eigenes Geschäftsfahrzeug ist ebenfalls Teil Ihres Angebots.
Projektleiter gipserei/trockenbau (m/w/d) Arbeitgeber: das team ag

Kontaktperson:
das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter gipserei/trockenbau (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Gipserei und Trockenbau zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in Bern, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Seminaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellt. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies kann in Gesprächen einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter gipserei/trockenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter in der Gipserei und im Trockenbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeit ein, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei das team ag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und wie du Bauprojekte erfolgreich abwickelst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du der zentrale Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte organisiert hast. Zeige auf, wie du Zeitpläne erstellt und Ressourcen effizient verwaltet hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Sei bereit, über Stressbewältigung zu sprechen
In der Rolle als Projektleiter wirst du oft unter Druck stehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen zu meistern.