Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%
Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%

Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%

Aarau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
das team ag

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Aufzüge und bringe sie wieder in Betrieb – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Das Team ist ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Entlöhnung und Raum für Ideen und Eigeninitiative.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und mehrjährige Erfahrung im mechanischen, elektrischen oder hydraulischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Gültiger Führerschein ist notwendig – ohne geht's nicht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden im Raum Aargau/Zürich suchen wir erfahrene Reparaturtechniker. Du bist engagiert, hast Spaß am Beruf und bringst Erfahrung mit? Das Team ist genau der richtige Ansprechpartner für dich. Wir blicken auf ein über 35-jähriges Bestehen auf dem Markt der Personaldienstleister in der Schweiz zurück und gehören heute zu den führenden Unternehmen in der Branche. Durch unsere hohe Kundenorientierung und einem hervorragend ausgebauten Netzwerk versuchen wir stets, für Unternehmen sowie Stellensuchende die optimale Vermittlung anzubieten.

  • Ausführung von Reparaturen und deren Wiederinbetriebnahme für die Werterhaltung oder den Umbau an Aufzügen
  • Auswechslung/Instandsetzung von defekten und/oder abgenutzten mechanischen, hydraulischen oder elektrischen Komponenten
  • Fokus auf Elektrik/Elektronik
  • Abgeschlossene Berufslehre und mehrjährige Berufserfahrung im mechanischen, elektrischen oder hydraulischen Bereich (z. B. Polymechaniker, Automechaniker, Anlagen- und Apparatebauer oder Elektroinstallateur)
  • Gute Kenntnisse in Elektrik/Elektronik
  • Gute Kenntnisse der Gebietssprache, weitere Sprachen von Vorteil
  • Gültiger Führerschein - ohne geht's nicht!
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Viel Raum für Ideen, Eigeninitiative und selbstständiges Handeln
  • Umfassende Einführung mit Ausbildung und Weiterbildung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit guter Entlöhnung

Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: das team ag

Dasteam ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Raum Aargau/Zürich nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Reparaturtechniker/in bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Raum für Ideen und Eigeninitiative lässt. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Branche profitieren unsere Mitarbeiter von umfassenden Einführungen sowie kontinuierlichen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen und eine gute Entlohnung, was uns zu einem der führenden Personaldienstleister in der Schweiz macht.
das team ag

Kontaktperson:

das team ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Reparaturtechnikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrik/Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, was dir an der Reparaturtechnik Spaß macht und welche Projekte dir besonders in Erinnerung geblieben sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%

Mechanische Fähigkeiten
Elektrische Kenntnisse
Hydraulische Kenntnisse
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Technisches Verständnis
Aufzugsysteme
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein
Engagement
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Reparaturtechniker/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im mechanischen, elektrischen oder hydraulischen Bereich und hebe relevante Fähigkeiten in Elektrik/Elektronik hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrungen als Reparaturtechniker/in darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei das team ag vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Elektrik und Elektronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Reparaturtechniker müssen oft schnell Lösungen finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf mechanische oder elektrische Komponenten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Obwohl die Rolle viel Eigenverantwortung erfordert, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Reparaturen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfassende Einführung und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%
das team ag
das team ag
  • Reperaturtechniker/in (m/w/d) 80-100%

    Aarau
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • das team ag

    das team ag

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>