Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere deine Einsätze, führe Wartungen und Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Das Team ist ein führender Personaldienstleister in der Schweiz mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und ein Geschäftsauto für deine Einsätze.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für Ideen und Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung und einige Jahre praktische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einführung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Zürich, suchen wir erfahrene Servicemonteure. Du bist engagiert, hast Spass am Beruf und bringst Erfahrung mit? dasteam ist genau der richtige Ansprechpartner für dich.
Wir blicken auf ein über 35-jähriges Bestehen auf dem Markt der Personaldienstleister in der Schweiz zurück und gehören heute zu den führenden Unternehmen in der Branche. Durch unsere hohe Kundenorientierung und einem hervorragend ausgebauten Netzwerk versuchen wir stets, für Unternehmen sowie Stellensuchende die optimale Vermittlung anzubieten.
- Planung und Koordination der eigenen Einsätze
- Wartung, Störungsbehebung und Reparatur
- Kundenbetreuung und Bindeglied zum Innendienst
- Ersatzteilplanung
- Mitarbeit bei Projekten
Anforderungen:
- Technische Berufsausbildung im elektrischen, elektronischen oder mechanischen Bereich
- Einige Jahre praktische Erfahrung im erlernten Beruf
- Sehr selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Führerausweis B
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Viel Raum für Ideen, Eigeninitiative und selbstständiges Handeln
- Umfassende Einführung mit Ausbildung und Weiterbildung
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit Geschäftsauto
Servicetechniker in Zürich (m/w/d) Arbeitgeber: das team ag

Kontaktperson:
das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker in Zürich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Servicetechniker konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Servicetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Kompetenz demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Servicetechnik und den Kundenkontakt deutlich machst. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker in Zürich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrung in der Branche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Wartung, Störungsbehebung und Reparatur gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Selbstständigkeit: Da die Stelle eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise erfordert, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei das team ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Störungsbehebung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Ausbildung und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.