Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Service und Gastronomie in unseren Restaurants und bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Hotel mit Fokus auf erstklassige Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Schulungen, Azubi-Events und monatliche Sachbezüge von 50€.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, Gast- und Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, verkürzbar auf 2,5 Jahre mit Abitur.
Ausbildung Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie 2026 (m/w/d)
Du hast Service im Blut und Du kennst die Wünsche Deiner Gäste bevor sie überhaupt daran denken?
Ausbildungsstationen
Du durchläufst die einzelnen Restaurants unserer Hotels, den Event- & Tagungsbereich, sowie die Küche.
Erlernst die verschiedenen Servicetechniken, planst & begleitest Veranstaltungen. Zudem bist Du die passende Ansprechperson für die Fragen der Gäste rund um unser kulinarisches Angebot.
Das bringst Du mit
- Gast- & Serviceorientierung
- Genussmensch
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Schnelle Auffassungsgabe & Organisationsgeschick
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Ausbildungsvergütung (Brutto)
- Jahr € 1.160
- Jahr € 1.260
- Jahr € 1.360
Schulische Voraussetzung
- Mindestens Mittelschulabschluss
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre, Verkürzung mit Abitur auf 2,5 Jahre möglich
Ausbildungsbeginn
- 01. August 2026
Das bieten wir Dir
Wir bieten Dir eine erstklassige Ausbildung. Weit über den Standard hinaus. Außerdem bieten wir Dir eine Vielzahl an Benefits, hier nur ein kleiner Einblick:
- Regelmäßige Schulungen – man lernt schließlich nie aus
- Patensystem – immer ein offenes Ohr für deine Fragen
- leckeres Frühstück – damit Du mit Energie in den Tag startest
- Mitarbeiter-Spa – wer arbeitet, braucht auch Entspannung
- Azubi-Events – Welcome-Days oder Incentive-Tour, bei uns wird es nie langweilig
- Jeden Monat 50€ Sachbezugswert – einlösbar bei über 250 Partnern
- Weitere Benefits findest Du hier
Weiterbildung
- Zusatzqualifikation Bar & Wein
- Sommelier/e
- WSET ® Level 2 & 3 Awards in Wine
- Geprüfte/r Restaurantmeister/in
- Geprüfte/r Barmeister/in
Ausbildungsort & Berufsschule
Wir bilden diesen Beruf in folgenden Betrieben aus:
- Hotel Das Weitblick Allgäu, Marktoberdorf
Berufsschule in Bad Wörishofen - Panoramahotel Oberjoch, Bad Hindelang, Oberjoch
Berufsschule in Immenstadt im Allgäu
Ausbildung Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Das Weitblick Allgäu
Kontaktperson:
Das Weitblick Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in der Gastronomie zu schnuppern. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants oder bei Veranstaltungen helfen dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren. Das zeigt Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Stärken im Umgang mit Gästen und deine Organisationsfähigkeiten hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden und Fachkräften zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Servicebereich, und hebe deine Fähigkeiten in der Gastronomie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Weitblick Allgäu vorbereitest
✨Zeige deine Serviceorientierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Gastfreundschaft und Serviceorientierung unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Gäste verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Eventbranche. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Ausbildungsstationen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, eventuell praktische Aufgaben oder Rollenspiele zu absolvieren, die deine Fähigkeiten im Service und in der Organisation testen. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.