Auf einen Blick
- Aufgaben: Entdecke alle Bereiche des Hotels und lerne, wie man Gäste begeistert.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Ausbildung im Hotel- und Gastronomiemanagement.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, Azubi-Events und monatliche Sachbezüge von 50€ warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und die Bereitschaft, eine zweite Fremdsprache zu lernen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3 Jahren, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
Ausbildung Hotelfach mit Zusatzquali fikation europ. Hotel management 2026 (m/w/d)
Du möchtest das Hotel von A bis Z entdecken, liebst es zu organisieren und lernen wie man Gäste begeistert?
Schulische Voraussetzung
- Mindestens Mittlere Reife & Bereitschaft 2te Fremdsprache zu lernen
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Ausbildungsbeginn
- 01. August 2026
Ausbildungsstationen
Du durchläufst alle Abteilungen des Hotels, das sind Service, Rezeption, Reservierung, Housekeeping und Küche.
Zudem unterstützt Du auch bei speziellen Projekten, wie z.B. den Azubi-Tag.
Das bringst Du mit
- Gast- & Serviceorientierung
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Schnelle Auffassungsgabe & Organisationsgeschick
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Ausbildungsvergütung (Brutto)
- Jahr € 1.160
- Jahr € 1.260
- Jahr € 1.360
Weiterbildung
- Hotel- & Gastronomiemanagement (Bachelor of Arts)
- Geprüfte/r Hotelmeister/in
- Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in
Was wir Dir bieten
Wir bieten unseren Auszubildenden eine erstklassige Ausbildung. Weit über den Standard hinaus.
Außerdem bieten wir Dir eine Vielzahl an Benefits, hier nur ein kleiner Einblick:
- Regelmäßige Schulungen – man lernt schließlich nie aus
- Azubi-Events – Welcome-Days oder Incentive-Tour, bei uns wird es nie langweilig
- Jeden Monat 50€ Sachbezugswert – einlösbar bei über 250 Partnern
- Weitere Benefits findest Du hier
Ausbildungsort & Berufsschule
Wir bilden diesen Beruf in allen Betrieben der Lerch Genusswelten aus.
- Panoramahotel Oberjoch, Bad Hindelang / Berufsschule Immenstadt
- Das Weitblick Allgäu, Marktoberdorf / Berufsschule Bad Wörishofen
- Hotel Sommer und Camping Brunnen, Füssen / Bad Wörishofen
Ausbildung Hotelfach mit Zusatzquali fikation europ. Hotelmanagement 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Das Weitblick Allgäu
Kontaktperson:
Das Weitblick Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfach mit Zusatzquali fikation europ. Hotelmanagement 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen des Hotels zu arbeiten. So kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch dein Netzwerk im Unternehmen aufbauen, was dir bei der späteren Jobsuche helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv bei speziellen Projekten wie dem Azubi-Tag. Dies zeigt deine Initiative und dein Interesse an der Hotellerie, was von zukünftigen Arbeitgebern sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Sprich mit deinen Ausbildern und Kollegen über ihre Karrierewege und Erfahrungen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigenen Ziele klarer zu definieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir angeboten werden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfach mit Zusatzquali fikation europ. Hotelmanagement 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hotel informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsphilosophie zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Hotelfach klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten. Zeige, dass du bereit bist, eine zweite Fremdsprache zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Weitblick Allgäu vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im Hotelfach und deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Lass deine Leidenschaft für die Hotellerie durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Organisation von Veranstaltungen und dem Service begeistert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Hotel, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Werte, die Philosophie und die besonderen Angebote des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da eine zweite Fremdsprache gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Bereite dich darauf vor, in der Fremdsprache einfache Sätze zu formulieren oder Fragen zu beantworten.